Für den homogenen Materialabtrag bei der Lasermaterialbearbeitung
Es ist soweit. Holo/OR präsentiert ein diffratives optisches Vortex-Element mit Donut- Struktur. Der Clou daran: Außen ist das Profil quadratisch, innen rund. Die technischen Herausforderungen, einen quadratischen äußeren Querschnitt zu erzielen, waren enorm. Der Vorteil ist jedoch beeindruckend: mit diesen Elementen ist es bei der Lasermaterialbearbeitung es möglich, einen homogenen Materialabtrag mit höchster Effizienz erzielen.
Vortex-DOEs erfreuen sich generell höchster Beliebtheit. Die Bauteile stellen wenig Ansprüche an den Laserstrahl oder den Abstand zur Bearbeitungsebene. Der weitere Vorteil liegt in der Intensitätsverteilung des Laserstrahls beim Einsatz des Elements. Ein Laserstrahl hat mit seinem Gaußprofil die höchste Strahlintensität in der Mitte, die mit dem Vortex-Element auf den Rand „umgeleitet“ wird – die Effizienz des Systems steigt.
Erhältlich sind die diffraktiven optischen Elemente bei der LASER COMPONENTS GmbH.
Weitere Informationen http://www.lasercomponents.com/…
Messen
Security + Defence, 24.-25.09.2013, Internat. Congress Center Dresden, Stand 304
enova – OPTO, 08.-10.10.2013, Paris Porte de Versailles, Frankreich, Stand L9
PHOTONEX 2013, 16.-17.10.2013, Ricoh Arena, Coventry, UK, Stand D20
BiOS EXPO 2014, 01.-02.02.2014, The Moscone Center, San Francisco, USA, Stand 8517
Photonics West 2014, 04.-06.02.2014, The Moscone Center, San Francisco, USA, Stand 517
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85
Comments are closed.