Mehr Design-Freiheit für Imaging OEMs und Systemintegratoren

SMARTEK Vision präsentiert Platinen-Kameras mit GigE Vision Schnittstelle, PoE und abgesetztem Kamerakopf

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Wenig Platz für die Kamera, perfekte Bildqualität, geringe Stückzahl und hoher Kostendruck – mit der 90°-abgewinkelten Gehäusevariante seiner bewährten Giganetix Kameraserie hat SMARTEK Vision erst kürzlich dieses häufige Anforderungsprofil an eine industrielle Kamera gelöst.

Nun legt die High-Tech-Schmiede für ihre Kunden nach: Die neue Boardlevel-GigE-Kamera bietet Geräteherstellern und Systemintegratoren noch mehr Freiheit bei der erfolgreichen Kamera-Integration in Systeme und Maschinen mit geringem Platzangebot. Dies wird durch das spezielle Design mit abgesetztem Sensorkopf, dem Ein-Platinen-Mainboard und Power over Ethernet (PoE) erreicht. Der Sensorkopf, sowie die gesamte Verarbeitungs- und Datenschnittstelle und natürlich auch das umfassende Software-Paket sind äquivalent zu der etablierten Giganetix Kameraserie, die vollständig den GigE Vision und GenCam-Standard erfüllen.

Auf Basis dieser neuen Kameralinie bietet SMARTEK Vision kundenspezifische Anpassungen der Kamera-Geometrie, der Funktionalität oder der integrierten Steuerschnittstelle und das mit besonders kurzen Entwicklungs- und Lieferzeiten zu attraktiven Kosten.

Dank ausgezeichneter Ingenieurskunst der in Deutschland ausgebildeten Entwickler bieten alle Giganetix-Kameras beste Bildqualität mit minimalem Rauschen und umfassendem Funktionsumfang.

Die große Auswahl an Bildsensoren mit 10 Sony CCD-, 4 Aptina CMOS-, und 3 Truesense Imaging CCD-Bildsensoren hält das richtige Kameramodell für nahezu jede Machine Vision Anwendung bereit. Die besonders geringe Auslöseverzögerung von nur 2µs und 2 Steuereingängen und 2 Steuerausgängen, erlauben die optimale Synchronisation der Kamera mit geblitzten LED-Beleuchtungen. Die Nutzung industrieller Standards (C-Mount, Hirose-Stecker, RJ45-Stecker für CAT5e oder CAT6-Kabel) reduziert deutlich die Gesamtkosten des Bildverarbeitungssystems – ohne Kompromisse bei der Qualität!

Produkteigenschaften:

Externer Kamerakopf mit Standard-C-Mount Objektivhalter (weitere Typen, wie M12-Mount auf Anfrage erhältlich)

Single Mainboard, mit Abmessung 65x43mm

Power over Ethernet (PoE)

Große Auswahl an high-end CCD und CMOS Sensoren von Sony, Aptina und Truesense Imaging

Belichtungszeit programmierbar von 10µs bis 10s

Auslöseverzögerung nur ~2µs, Jitter <0.5µs Partieller Scan und Area of Interest Funktionen Minimales thermisches Rauschen, geringer Energieverbrauch Umfangreiches C/C++ SDK, Windows und Linux Hard- und Software vollständig kompatibel mit GigE Vision® und GenCam®

Ethernet-Kabel für Bedienung aus bis zu 100m Entfernung

Plug & Play: Kamera an das Ethernet-Netzwerk anschließen und loslegen

Versiegelter Sensor

Je 2 optisch isolierte Steuereingänge und -ausgänge



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Zugspitzstr. 5
82049 Pullach
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.de

FRAMOS ist seit 30 Jahren im Bereich der Bildverarbeitung als innovativer und kompetenter Partner der Industrie tätig. Neben unserem umfassenden Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, wie Bildsensoren, Companion Chips, Kameras, Optiken, Beleuchtungen und weiterem Zubehör unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Entwicklungsdienstleistungen, von der kurzfristigen Lösung von komplexen Detailfragen bis zur marktreifen Entwicklung von kompletten Systemen. Auf dieser Basis suchen oder entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen in der modernen Bildverarbeitung, damit unsere Kunden sich voll auf den Ausbau ihres Wettbewerbsvorteils konzentrieren können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.