VBG-stabilisierte 785 nm Laserdiode im TO-Gehäuse

Das gab es noch nie: Volume Bragg Grating im NIR-Bereich

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Weltneuheit: Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie die VBG-stabilisierte 785 nm Single-Mode Laserdiode des Herstellers PD-LD. Im nahen infraroten Spektralbereich ist das der erste Laser in einem 5,6 mm TO-Gehäuse, an dem die VBG-Technologie angewendet werden konnte.

Die Laserdiode zeichnet sich durch zweierlei aus: Sie hat eine stabile Wellenlänge mit einer geringen spektralen Bandbreite von nur 0,1 nm und einer hohen optischen Leistung bis zu 120 mW. Das gelingt durch das Zusammenspiel der patentierten VBGTechnologie mit einer Monitordiode oder einem internen Temperatursensor.

Eingesetzt werden diese Laserdioden in der Raman-Spektroskopie, der Medizintechnik und bei militärischen Anwendungen.

Weitere Informationen: http://www.lasercomponents.com/de/produkt/high-power-laserdioden-mit-volume-bragg-grating/

Messen

Security + Defence, 24.-25.09.2013, Internat. Congress Center Dresden, Stand 304

enova – OPTO, 08.-10.10.2013, Paris Porte de Versailles, Frankreich, Stand L9

PHOTONEX 2013, 16.-17.10.2013, Ricoh Arena, Coventry, UK, Stand D20

BiOS EXPO 2014, 01.-02.02.2014, The Moscone Center, San Francisco, USA, Stand 8517

Photonics West 2014, 04.-06.02.2014, The Moscone Center, San Francisco, USA, Stand 517



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 150 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.