Pressemeldung der Firma POLYTEC GmbH
Bei Produkten, die in der EU nach Länge verkauft werden, muss die Vermessung auf geeichten Maschinen erfolgen. Die Staatengemeinschaft hat dazu eine Richtlinie verabschiedet – die Europäische Messgeräterichtlinie 2004/22/EC. Sie definiert die Anforderungen an Messgeräte und Datenhaltung. Besonderer Fokus liegt auf der Genauigkeit der Messungen und der Integrität und Sicherheit der Daten. Es muss sichergestellt sein, dass die gespeicherten Daten, die vom Messkopf kommen, nicht manipulierbar sind.
Für Kunden, die dieser Richtlinie unterliegen, hat Polytec das LSV-1000MID entwickelt. Es besteht aus einem Messkopf und einem Controller in Form eines Industrie Panel-PCs. Der PC beinhaltet die lokale konfigurierbare Anzeige der relevanten Daten. Die Messungen sind für mindestens 90 Tage gespeichert und stehen für Prüfungen zur Verfügung. Dabei kann entweder über die Bedienoberfläche, oder über die Ethernetschnittstelle von außen auf die Daten zugegriffen werden. So lässt sich das System auch einfach und komfortabel über ein offenes Protokoll in die Netzstruktur bzw. das PLC-System einbinden. Die MID-Software kontrolliert dabei den Zugriff und stellt sicher, dass die Daten nicht manipuliert wurden.
Zur Prozesssteuerung können nach wie vor alle Encoder- und Statussignale verwendet werden. Damit ist das LSV mehr als nur die vorgeschriebene Kontrollinstanz – es ist ein präzises und robustes Instrument zur Prozesssteuerung. Es hilft bei der Optimierung Ihrer Produkte.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POLYTEC GmbH
Polytec-Platz 1 - 7
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 604-0
Telefax: +49 (7243) 69944
http://www.polytec.deAnsprechpartner:
Christina Petzhold
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7243) 604-3680
Dateianlagen:
Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.