Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH
Die neuen Fokussier-Objektive von Opto Sigma bestehen ausschließlich aus Quarzglaselementen und eignen sich perfekt für hohe Leistungen und Pulsenergien. Die Neuentwicklung wirkt thermischen Ausdehnungseffekten entgegen.
Die Linsen besitzen jeweils eine beidseitige AR Beschichtung für 1040nm bis 1150 nm. Sie erlauben die Transmission eines Positionierlasers bei 633 nm, sind korrigiert für sphärische Aberration im Bereich von 1064 nm und beugungsbegrenzt für eine NA von <0,25. Die Brennweiten sind verfügbar von 20 mm bis 300 mm. Die Zusammenstellung aus mehreren hochwertigen Linsen ist ideal zur Fokussierung und Kollimation von Yb Faserlaser, YAG Laser und YVO4 Laser.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de
Ansprechpartner:
Peter Scheyerer
Optik & Optomechanik, Simulationssoftware, Programmierbare Lichtquellen, Motorisierte Komponenten
+49 (8153) 405-52
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.