Das aktive Laserschutzsystem

Das aktive Laserschutzsystem von Lasermet hat ein geringes Gewicht, ist flexibel und ausfallsicher durch Fail-Safe Technologie.

Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH

Das System eignet sich für Laser aller Leistungsklassen, Wellenlängen und Wellenformen. Hochleistungslaser (>1 kW) mit kleinem Strahldurchmesser können mühelos Stahl und sogar feuerfeste Ziegelsteine zerstören. Bei größeren Laserleistungen (>5 kW) kann auch bei größeren Strahldurchmessern Beton zerstört werden.

Das aktive Laserschutzsystem besteht aus Kacheln, die mit einer Sensorik ausgestattet sind. Diese ist an das Lasermet Interlock System angeschlossen. Wenn eine Kabinenwand mit den aktiven Lasermet Schutzkacheln ausgestattet ist, wird ein Laser in weniger als 50 ms abgeschaltet, sobald sein Strahl auf die Kabinenwand gerichtet wird. Die Kacheln sind so konstruiert, dass sie leicht ausgetauscht werden können, nachdem sie durch einen Strahl mit extrem hoher Leistung aktiviert wurden.

Die aktiven Schutzkacheln sind in den Maßen 300 mm x 300 mm und 300 mm x 150 mm verfügbar. Schmalere Sondermaße können auf Anfrage angeboten werden.

Entscheidende Faktoren:

Passive Laserschutzsysteme bieten keinen ausreichenden Schutz beim Einsatz von Hochleistungslasern mit kleinem Strahldurchmesser. Falls dickere Stahlwände oder größere Abständen zwischen Laser und passiver Schutzwand geplant werden, werden Schutzkabinen schnell sehr schwer, groß und teuer.

Das aktive Laserschutzsystem von Lasermet hat ein geringes Gewicht, ist flexibel und ausfallsicher durch Fail-Safe Technologie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de

Ansprechpartner:
Reinhard Kruppa
Vertrieb & Marketing
+49 8153 405-24



Dateianlagen:
    • Das aktive Laserschutzsystem
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de *************************************** Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Laser World of Photonics 2013 in München zu besuchen. Unsere Produkt Highlights sind für Sie an unserem Messestand in Halle B1 / Stand 421 zu sehen. *************************************** www.laser2000.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.