Edmund Optics® (EO), ein führender Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten, hat sein umfangreiches Angebot um neue Asphären erweitert, die sich für eine Vielzahl von einzigartigen und anspruchsvollen Anwendungen eignen. Die Produkterweiterung beinhaltet die TECHSPEC® doppelseitigen Asphären, die ideal für die Bildgebung geeignet sind, sowie die TECHSPEC® Präzisionsasphären für den nahen Infrarotbereich, die eine sehr hohe Abbildungsqualität bieten. Diese beiden Produkte stehen beispielhaft für eine große Auswahl neuer Asphären, die dem Edmund Optics Portfolio hinzugefügt wurden. Sie bieten Optik-Integratoren noch mehr Möglichkeiten, anspruchsvollste Anwendungen zu realisieren und helfen bei einer schnellen Prototypen- und Produktentwicklung.
Asphären sind optische Linsen mit mindestens einer nicht planen und nicht sphärischen Oberfläche. Der Einsatz von Asphären bietet einige Vorteile gegenüber sphärischen Linsen, wie z. B. die Elimination der sphärischen Aberration, die bessere Fokussierung auf kleinere Punktgrößen mit weniger Unschärfe und eine bessere Bündelung von Licht. Asphären können als leichtere und kleinere Alternative zu einer Baugruppe aus Sphären eingesetzt werden und erreichen trotzdem das gleiche Ergebnis. Edmund Optics bietet eine große Auswahl von verschiedenen Asphären an und besitzt umfangreiche Erfahrung im Bereich Asphärendesign, -fertigung und -vermessung. Edmund Optics produziert jeden Monat tausende präzise Asphären und verfügt über einen umfangreichen Lagerbestandan Standard- und Präzisionsasphären für eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus wird das Angebot kontinuierlich erweitert, um den Anforderungen des Marktes und der Kunden gerecht zu werden.
Die TECHSPEC® doppelseitigen Asphären haben hohe numerische Aperturen, Durchmesser zwischen 10 mm und 500 mm und sind die ideale Wahl für Lichtsammlung oder die Abbildung im Maßstab 1:1. Die doppel- oder bikonvexe Form reduziert die Anzahl der benötigten optischen Elemente im System und verringert Größe und Gewicht des Systems für eine optimale Leistung.
Die TECHSPEC® Präzisionsasphären für den nahen Infrarotbereich eliminieren sphärische Aberrationen im nahinfraroten Spektrum. Die Asphären werden aus S-LAH64- oder N-BK7-Substraten hergestellt und über einen CNC-Prozess poliert, um höchste Qualität zu erzielen. Das unbeschichtete Substrat ist auf 780 nm optimiert, die Versionen mit Beschichtung sind für 350-700 nm, 600-1050 nm und 900-1700 nm erhältlich.
Details zu diesen und weiteren neuen Produkten von Edmund Optics finden Sie unter der Rubrik neue Produkte auf www.edmundoptics.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Edmund Optics
Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Telefon: +49 (6131) 5700-0
Telefax: +49 (6131) 2172-306
http://www.edmundoptics.de
Ansprechpartner:
Agnes Hübscher
European Marketing Director
+49 (6131) 5700-038
Dateianlagen:
Comments are closed.