Jena, 30.11.2021 (PresseBox) –
Beschleunigte Transformation hin zu einem reinen Photonik-Konzern
Künftig verstärkter Fokus auf drei Kernmärkte: Halbleiter/Elektronik, Life Science/Medizintechnik und Smart Mobility
Bis 2025 soll der Umsatz auf rund 1,2 Mrd. Euro und die EBITDA-Marge auf etwa 20 Prozent zulegen
„Jenoptik wird mit der neuen Wachstumsagenda ‚More Value‘ die Transformation zu einem global führenden, reinen Photonik-Konzern weiter beschleunigen. Dabei werden wir uns künftig noch stärker als bislang auf attraktive Kernmärkte konzentrieren. Den Umsatz wollen wir bis 2025 auf rund 1,2 Mrd Euro und die EBITDA-Marge auf rund 20 Prozent steigern. Dies schließt weitere Akquisitionen und auch die ein oder andere Desinvestition mit ein. Mit dieser positiven Entwicklung wollen wir für alle unsere Stakeholder mehr Wert, also ‚More Value‘, schaffen“, kommentiert Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der JENOPTK AG.
Kern der Agenda „More Value“ ist die Fokussierung des Unternehmens auf die drei wachstumsstarken Zukunftsmärkte Halbleiter/Elektronik, Life Science/Medizintechnik sowie Smart Mobility. Hieraus erwartet der Konzern substanzielles organisches Umsatzwachstum, das ergänzt werden soll durch weitere Akquisitionen. Unter Berücksichtigung noch möglicher Desinvestitionen (inkl. VINCORION) und Akquisitionen rechnet Jenoptik bis 2025 mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von etwa 8 Prozent. Ein verbesserter Produktmix mit einem sukzessive steigenden Anteil höhermargiger Produkte soll einen zusätzlichen Profitabilitätsschub bringen.
Beschleunigte Transformation hin zu einem reinen Photonik-Konzern
Jenoptik hat bereits in den vergangenen Jahren das Portfolio auf die photonischen Kernmärkte ausgerichtet. Dies belegen die Akquisitionen von TRIOPTICS, BG Medical und SwissOptic, aber auch die Desinvestitionen von Randaktivitäten. Mit der jüngsten Veräußerung von VINCORION wird die Transformation hin zu einem global führenden, reinen Photonik-Konzern beschleunigt.
„Im Rahmen der neuen Agenda 2025 ‚More Value’ werden wir unsere Finanzkraft in den kommenden Jahren weiter stärken und sehen uns damit sehr gut für das geplante profitable Wachstum aufgestellt, das auch mögliche Akquisitionen einschließt. Darüber hinaus werden wir den Return on Capital Employed (ROCE), also die Rendite auf unser eingesetztes Kapital, künftig stärker in den Fokus rücken“, ergänzt Hans-Dieter Schumacher, Finanzvorstand der JENOPTK AG.
Insgesamt wird Jenoptik zukünftig im Rahmen seiner Neuaufstellung das photonische Kerngeschäft in den zwei neuen Divisionen Advanced Photonics Solutions und Smart Mobility Solutions bündeln. Die auf den Automobilmarkt ausgerichteten Geschäftsaktivitäten werden innerhalb des Jenoptik-Konzerns zukünftig als eigenständige Marken (Hommel, Prodomax, Interob) geführt.
Weitere Informationen zum Unternehmen stehen auf der Jenoptik-Webseite unter „Investoren“ zur Verfügung. Bilder zum Download finden Sie in der Jenoptik Bilddatenbank unter media.jenoptik.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com
Ansprechpartner:
Leslie Iltgen
Investor Relations & Corporate Communications
+49 (3641) 65-2255
Comments are closed.