Neue Kompaktpyrometer von DIAS Infrared mit Ethernet-Schnittstelle

Pressemeldung der Firma DIAS Infrared GmbH
Die Ethernet-Pyrometer der PYROSPOT Serie 47 von DIAS Infrared GmbH


Industrielle Automatisierungslösungen senken Produktionskosten, reduzieren Fehler- und Ausschussquoten und sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität in Prozessen. Voraussetzung ist eine reibungslose Kommunikation mit allen Komponenten. Mit der PYROSPOT-Serie 47 erweitert DIAS Infrared sein Produktspektrum um kompakte digitale Pyrometer mit Ethernet-Schnittstelle, die die Datenübertragung in lokale Netzwerke ermöglichen. Über einen integrierten Webserver oder das Modbus-TCP-Protokoll können Geräteparameter optimal an die  Anwendung angepasst werden. Ein temperaturlineares Standardausgangssignal von 0/4 bis 20 mA ermöglicht die problemlose Implementierung in bestehende Mess- und Regelsysteme.

Digitale Temperaturmesstechnik für anspruchsvolle industrielle Anwendungen

Fünf Gerätetypen in der neuen PYROSPOT Serie 47 ermöglichen berührungslose Temperaturmessungen zwischen -40 °C und 2500 °C in unterschiedlichen Spektralbereichen und damit an unterschiedlichen  nichtmetallischen oder metallischen Oberflächen. Mit Einstellzeiten (t95) ab 5 ms sind die Pyrometer auch für schnelle Messaufgaben geeignet. Verschiedene Festoptiken realisieren Messfelder ab 1,6 mm Durchmesser. „Die Pyrometer sind für den industriellen Dauereinsatz entwickelt und bestehen auch unter rauen Umgebungsbedingungen“, so Dr. Frank Nagel, Geschäftsführer der DIAS Infrared GmbH.

Die exakte Ausrichtung der Pyrometer auf das Messobjekt erfolgt durch einen Laser-Pilotlichtvorsatz oder ein optional integriertes LED-Pilotlicht. „Das Pilotlicht ist auch bei hohen Temperaturen sehr gut erkennbar.“

Merkmale der PYROSPOT Serie 47 im Überblick

Kompaktpyrometer mit Ethernet-Schnittstelle

5 Gerätetypen für Temperaturmessungen von –40 °C bis 2500 °C

schnelle Einstellzeiten ab 5 ms

integrierter Webserver, Modbus-TCP-Protokoll

temperaturlinearer Standardausgang 0/4 mA bis 20 mA

Maximal-/Minimalwertspeicher

optional LED-Pilotlicht oder Laserpilotlichtvorsatz

robustes Edelstahlgehäuse IP65

umfangreiches Zubehör

kundenspezifische Systemlösungen inklusive Hard- und Softwareanpassungen

Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de/produkte/pyrometer/serie-47-kompakt-mit-ethernet-schnittstelle und https://www.dias-infrared.de/news/neue-kompaktpyrometer-mit-ethernet-schnittstelle



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIAS Infrared GmbH
Pforzheimer Str. 21
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 89674-0
Telefax: +49 (351) 89674-99
http://www.dias-infrared.de



Dateianlagen:
    • Die Ethernet-Pyrometer der PYROSPOT Serie 47 von DIAS Infrared GmbH
    • Die Ethernet-Pyrometer der PYROSPOT Serie 47 von DIAS Infrared GmbH
Die DIAS Infrared GmbH entwickelt und fertigt berührungslose Temperaturmesstechnik für Industrie und Forschung. Die Infrarotmessgeräte sind "Made in Germany", entsprechen dem neuesten Stand der Technik und höchsten Qualitätsansprüchen. Das Produktspektrum von DIAS reicht von Wärmebildkameras über Pyrometer für die punktförmige Messung von Temperaturen bis zu Infrarotlinienkameras sowie Infrarotsensoren. DIAS-Lösungen zeichnen sich durch die robuste Ausführung, hervorragende Genauigkeit und ausgezeichnete Zuverlässigkeit aus. Typische Anwendungsgebiete sind die Prozesssteuerung und -überwachung, Qualitätskontrolle, Brandfrüherkennung sowie unterschiedlichste Messungen in Forschung und Entwicklung in Temperaturbereichen von -40 °C bis 3000 °C. Hochqualifizierte Mitarbeiter, die moderne technologische Ausrüstung der Fertigung sowie eine leistungsfähige Mess- und Rechentechnik ermöglichen auch anspruchsvollste Kundenwünsche. Das internationale Vertriebsnetz umfasst Partner in vielen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien. DIAS ist Mitglied im AMA Fachverband für Sensorik e. V. und nach ISO 9001 zertifiziert. Weiterführende Informationen unter https://www.dias-infrared.de/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.