.
Molekulare Sensorik für Endverbraucher: Einführung der etablierten industriellen Analyse-Methode Nahinfrarot-Spektroskopie ins Smartphone geplant
Erste Anwendung: Erfassung von Informationen über den Hautzustand für kosmetische Empfehlungen
trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von 3D-Bilderfassungs- und Infrarot-Sensortechnologien und hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, präsentierte heute auf dem Snapdragon Tech Summit Digital 2020 ihre Vision, Nahinfrarot-Spektroskopie in Smartphones basierend auf den mobilen Plattformen von Qualcomm® Snapdragon™ einzuführen. Die Sensortechnologie von trinamiX soll es Endverbrauchern ermöglichen, die molekulare Struktur von Materialien zu identifizieren und mit dieser Information bessere Entscheidungen zu treffen.
trinamiX kündigte die Entwicklung eines leistungsstarken, miniaturisierten Infrarot-Sensormoduls zur Integration in Smartphones an. Fortschritte in der Forschung und Entwicklung ermöglichen es trinamiX, die Technologie für den Einbau in Smartphones zu miniaturisieren und entsprechende Produktionskapazitäten mit hohem Volumen zu gewährleisten.
Das im Smartphone integrierte Modul strahlt Nahinfrarotlicht aus und erfasst die Reflektion des Lichts mit einem Infrarot-Sensor. Die Informationen werden im Qualcomm® Sensing Hub innerhalb der Qualcomm® AI-Engine (dt. künstliches Intelligenzsystem) verarbeitet. Dabei beruht die Analyse der Daten auf den Modellen und der umfangreichen Molekül-Expertise der trinamiX. Darüber hinaus ermöglicht die 5G-Funktion von Snapdragon™ kontinuierliche Verbesserungen der Modelle über die Cloud.
Für die ersten Anwendungen der mobilen Spektroskopie steht Hautpflege im Mittelpunkt. Mit der Technologie ausgestattete Smartphones werden es künftig Nutzern ermöglichen, ihre Haut auf molekularer Ebene zu scannen und direkte Empfehlungen zu passenden Hautpflegeprodukten zu erhalten.
Dr. Wilfried Hermes, Director IR Sensing bei trinamiX, sagte: „Als weltweit führender Anbieter von kabellosen Technologien verbessert Qualcomm Technologies kontinuierlich unser Smartphone-Erlebnis. Qualcomm teilt unsere Vision und die Begeisterung für unsere einzigartige Technologie. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die nächsten Schritte zu unternehmen, um das Potenzial der NIR-Spektroskopie allen Smartphone-Nutzern zur Verfügung zu stellen.“
Manvinder Singh, Vice President, Product Management, Qualcomm Technologies, Inc., ergänzte: „Die hochmoderne Sensortechnologie von trinamiX wird den Alltag unserer Kunden bereichern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit trinamiX, um die Technologie auf Snapdragon™ abzustimmen.“
Weitere Informationen, Pressefotos und Videos sind auf www.trinamiXsensing.com/tech-summit verfügbar.
Qualcomm und Snapdragon sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated. Qualcomm Snapdragon, Qualcomm AI Engine und Qualcomm Sensing Hub sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
trinamiX GmbH
Industriestraße 35
67063 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 60-42082
Telefax: nicht vorhanden
http://www.trinamiXsensing.com
Ansprechpartner:
Steven Meyers
Manager Communications
+496216059450
Weiterführende Links
- Originalmeldung von trinamiX GmbH
- Alle Meldungen von trinamiX GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Snapdragon Tech Summit Digital 2020: trinamiX stellt NIR- Spektroskopie für mobile Endgeräte vor
Comments are closed.