Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme

Pressemeldung der Firma LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Einzigartige Veredelungseffekte am Kurz-drupa-Stand 2016. Fortsetzung folgt auf der drupa 2021 / Foto: Kurz


Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten – daran soll sich auch im kommenden Jahr nichts ändern. Als zentrale Leitmesse für die Druckbranche ist die drupa für Kurz eine wichtige Plattform zur Präsentation seiner aktuellen Veredelungslösungen.

Nachdem der Messeveranstalter ein detailliertes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vorgestellt hat, ist man bei Kurz überzeugt, dass die drupa unter sicheren Bedingungen für Besucher und Aussteller stattfinden kann. Zu den vorgesehenen Maßnahmen gehören Personenbegrenzungen durch limitierte Ticketabgabe, die Steuerung der Laufwege, ein Lüftungssystem, das für Frischluft in der Qualität der Außenluft sorgt, sowie spezielle Vorgaben an den Standbau.

Kurz plant, über aktuelle Neuheiten im Internet zu informieren sowie Upgrades und jüngste Entwicklungen auf der drupa 2021 zu präsentieren. Auf der Messe sollen Weiterentwicklungen im Heißprägen, Kalt- und Digitaltransfer, aktuelle Veredelungsmaschinen und nachhaltige Dekorationslösungen demonstriert werden. Das Unternehmen rechnet damit, dass die drupa 2021 möglicherweise nicht in der gewohnten umfassenden Internationalität stattfinden kann. Dennoch hält man die drupa-Teilnahme für sehr wichtig.

„Gespräche mit unseren Kunden haben gezeigt, dass sie auf diesen einzigartigen Branchentreff und die Inspirationen der drupa nicht verzichten möchten. Gerade jetzt sucht die Druckindustrie neue Impulse und Wege zur Belebung der Auftragslage. Wir können ihr kreative Lösungen aufzeigen und freuen uns auf den Austausch mit unseren Kunden und Partnern“, erklärt Vorstand Walter Kurz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Schwabacher Str. 482
90763 Fürth
Telefon: +49 (911) 7141-0
Telefax: +49 (911) 7141-357
http://www.kurz.de

Ansprechpartner:
Lucie Mengel
+49 (911) 7141-9638



Dateianlagen:
    • Einzigartige Veredelungseffekte am Kurz-drupa-Stand 2016. Fortsetzung folgt auf der drupa 2021 / Foto: Kurz
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Dünnschichttechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Branchen - von der Verpackungs- und Druckindustrie über den Automobilsektor bis zum Elektronik-, Karten- und Textilbereich. KURZ bietet eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. Die KURZ-Gruppe ist mit über 5.500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten weltweit präsent und fertigt in Europa, Asien und den USA nach einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards. Ein globales Netz an Niederlassungen, Vertretungen und Verkaufsbüros sorgt für kurze Wege und individuelle Betreuung vor Ort. www.kurz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.