LWL-Symposium am 24. Oktober
Die Agenda für das LWL Symposium von LASER COMPONENTS steht. Wie nicht anders zu erwarten, wird der 5G-Ausbau eines der beherrschenden Themen des Expertentreffens sein. Neben dem neuen Mobilfunkstandard werden die Teilnehmer am 24. Oktober auch die aktuellen Entwicklungen bei aktiven und passiven Netzkomponenten diskutieren. Die Referentenliste umfasst neben Vertretern von Branchengrößen wie Kathrein und Viavi Solutions auch namhafte Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer Institute und die Technische Universität München. Auch Experten für die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte des Breitbandausbaus werden zu Wort kommen.
„Mit seiner dritten Auflage hat sich unser LWL-Symposium in der Branche endgültig als Expertenforum und Diskussionsplattform etabliert“, sagt Initiator Dr. Andreas Hornsteiner. „Für viele Teilnehmer ist die Veranstaltung inzwischen ein Pflichttermin. Sie schätzen vor allem die bewusst familiäre Atmosphäre, die Gelegenheit zu angeregtem Meinungsaustausch bietet.“
Messen
Measurement World, 24. – 26. September, Paris expo Porte de Versailles, Frankreich
JNPLI, 25. – 26. September 2019, Strasbourg, Frankreich
Photonex Europe, 09. – 10. Oktober 2019, Ricoh Arena, Coventry, UK, Stand D15
4. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern, 4. November 2019, Rostock, Stand B12
AnalytiX-2019 Europe, 13. – 15. November 2019, Berlin
Weitere Informationen www.lasercomponents.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von LASER COMPONENTS GmbH
- Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Fachvorträge rund um Netzausbau und Fasertechnik
Comments are closed.