Der neue Gold-Standard mit OD10+ bei 180-460nm und 880-1070nm
Pressemeldung der Firma LASERVISION GmbH & Co.KG
Das neue Kunststofffenster – der Neue Gold-Standard – wurde zur LASER WOP 2019 erstmals vorgestellt. Der Laserschutz mit mindestens OD10+ besteht von 180nm bis 460nm und von 880nm bis 1070nm und ist damit besonders für High Power Dioden, NdYAG-, Scheiben- und Faserlaser geeignet.
Das Fenster ist mit einer kratzfesten Beschichtung versehen, besitzt eine gute Farbsicht und hat eine Tageslichttransmission von ca. 47% und weist damit eine sehr gute visuelle Helligkeit auf. Die maximalen Abmessungen liegen bei 3000mm x 1200mm.
Es ist nach der aktuellen DIN EN 60825-4 Norm zertifiziert und weist Schutzgrenzbestrahlung (SGB) für 105s (Prüfklasse T2) aus: 10200W/m²)
Für mehr Details und Fragen zum Fenster, kundenspezifischen Anfertigungen und Verfügbarkeiten stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner bei LASERVISION GmbH & Co. KG jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASERVISION GmbH & Co.KG
Siemensstraße 6
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 973681-00
Telefax: +49 (911) 973681-99
http://www.uvex-laservision.deAnsprechpartner:
Gabriela Thunig
+49 (911) 973681-88
Dateianlagen:
laservision, als einer der führenden Hersteller von Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten sowie Laserschutzvorhänge und großflächigen Laserschutz (Stellwände und Kabinen). Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.