DTEC-PRO Kamerasystem mit neuen Features

Pressemeldung der Firma LAP GmbH Laser Applikationen
Systemkomponenten DTEC-PRO Kamerasystem, CAD-PRO Laserprojektor und PRO-SOFT Steuerungssoftware (Bildquelle: LAP GmbH Laser Applikationen)


LAP stellt erweiterte Funktionen seines Laserprojektionssystems (CAD-PRO, PRO-SOFT und DTEC-PRO) für die Composite-Fertigung auf der Composites Europe (Halle 9, Stand F55) vom 10. bis 12. September in Stuttgart vor.

LAP hat die Bediensoftware PRO-SOFT um Features erweitert, welche die Effizienz und Prozesssicherheit beim lasergestützten Composite-Lay-up weiter steigern. Dank neuer von der PRO-SOFT unterstützten Funktionen des DTEC-PRO Kamerasystems wird die Kalibrierung von CAD-PRO Laserprojektionssystemen noch schneller, einfacher und bedienerfreundlicher.

Kalibrierdateien öffnen und zuordnen und Kalibrieren – dies übernimmt die Kamera zukünftig nahezu automatisch. Bereits jetzt verkürzt das Kamerasystem DTEC-PRO die Kalibrierzeit der Laserprojektionssysteme von LAP auf wenige Sekunden. Mit den neuen Features „Einheitenkalibrierung“, „Kamera-Livebild“ und einer automatischen „QR-Code-Erkennung“ können Unternehmen in der Composite-Fertigung von einer weiteren deutlichen Zeitersparnis und höherer Prozesssicherheit profitieren.

Kalibrierdatei über QR-Code öffnen

Als eine neue Funktion unterstützt die PRO-SOFT das Einlesen und Starten der Kalibrierdatei jetzt auch per QR-Code. Sobald ein Werkstück im Erfassungsbereich des DTEC-PRO platziert wird, erfasst die Kamera den QR-Code, z.B. auf dem zugehörigen Auftragsdokument. Nach Bestätigung durch den Bediener wird die dem Tool zugeordnete Kalibrierdatei in der Software geöffnet und die Kalibrierung startet automatisch. „Dies spart Zeit, da die Datei nicht manuell am Rechner aufgerufen werden muss. Zudem erhöht die eindeutige Zuordnung der Datei zum Auftrag die Prozesssicherheit“, betont Matthias Lange, Produktmanager für CAD-PRO Laserprojektionssysteme bei LAP.

Einheitenkalibrierung erspart Grundkalibrierung

Eine weitere Neuheit ist die „Einheitenkalibrierung“. Laserprojektoren und Kamerasystem werden dabei in der PRO-SOFT als Einheit behandelt. Auch Kombinationen aus einem oder mehreren DTEC-PRO mit einem oder mehreren CAD-PRO Laserprojektoren sind möglich. Dazu Harald Grimm, Produktmanager für PRO-SOFT bei LAP: „Dies hat einen entscheidenden Vorteil: Die Grundkalibrierung für jedes einzelne Tool durch den Administrator entfällt. Der Bediener platziert einfach das Tool, aktiviert die Kalibrierdatei, beispielsweise per QR-Code, und die Kalibrierung startet automatisch. Die Produktion kann sofort beginnen – auch mit dem System bisher nicht bekannten Tools. Der Zeitaufwand im Produktionsprozess reduziert sich dadurch immens.“

„Kamera-Livebild“ als Positionierhilfe

Das „Kamera-Livebild“ in der PRO-SOFT zeigt dem Bediener den Erfassungsbereich aus Kameraperspektive an. Über diese Funktion kann er vor Produktionsstart sicherstellen, dass das Tool im Erfassungsbereich optimal positioniert ist und die Sichtbarkeit der Targets für die Kamera gegeben ist. Dies trägt zu einer Erhöhung der Produktionsqualität bei.

Dreifache Prozessbeschleunigung

Das Kamerasystem DTEC-PRO bietet im Verbund mit CAD-PRO Laserprojektionssystemen und der PRO-SOFT Bediensoftware speziell flexiblen Composite-Fertigungen mit einer hohen Anzahl an unterschiedlichen Tools Effizienzsteigerungen. DTEC-PRO beschleunigt dank schnellerer automatischer Kalibrierung die Setup-Prozesse. CAD-PRO Laserprojektoren gewährleisten während des Lay-up ein präziseres und schnelleres Arbeiten. Die Bediensoftware PRO-SOFT optimiert die Arbeitsabläufe von der Arbeitsvorbereitung bis zur Qualitätssicherung und minimiert damit die Durchlaufzeiten.

LAP demonstriert das Zusammenspiel von CAD-PRO, PRO-SOFT und DTEC-PRO live auf der Composites Europe, Halle 9, Stand F55.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LAP GmbH Laser Applikationen
Zeppelinstr. 23
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 951195
Telefax: +49 (4131) 951196
http://www.LAP-Laser.com

Ansprechpartner:
Dunja Kandel
Online Redakteurin
+49 (4131) 951195



Dateianlagen:
    • Systemkomponenten DTEC-PRO Kamerasystem, CAD-PRO Laserprojektor und PRO-SOFT Steuerungssoftware (Bildquelle: LAP GmbH Laser Applikationen)
LAP ist ein weltweit führender Anbieter von Systemen zur Steigerung von Qualität und Effizienz durch Laserprojektion, Lasermessung und weiterer Verfahren. Jährlich liefert LAP 15.000 Einheiten an Kunden unter anderem aus den Branchen Strahlentherapie, Stahlerzeugung und Composite-Verarbeitung. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an 8 Standorten in Europa, Amerika und Asien tätig und erwirtschaften einen Umsatz von 60 Mio. € (2018).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.