Laser 2000 nimmt CQD-Technologie in Portfolio auf
Laser 2000 erweitert mit den Kameras des neuen Partners SWIR Vision Systems sein Produktportfolio um die Colloidal-Quantum-Dot-Technologie. Die zukunftsweisende Sensortechnik macht die Verwendung von SWIR-Technologie attraktiv für neue Applikationen. Bei einer wesentlich höheren Auflösung als bisher möglich werden dadurch die Herstellungskosten erheblich gesenkt. Laser 2000 bietet diese Innovation exklusiv seinen Kunden in der DACH-Region, Skandinavien, Frankreich und auf der iberischen Halbinsel.
Die verbaute Sensortechnik basiert auf der Colloidal-Quantum-Dot-Technologie (CQD), die auch bereits bei der Flachbildschirmproduktion Anwendung findet. Mit den Acuros-Kameras des US Partners SWIR Vision Systems haben nun auch Laser 2000 Kunden die Möglichkeit, diese fortschrittliche Technik zu nutzen. Die Produkte erreichen eine Full-HD-Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixel und weisen ein geringes Rauschen und eine hohe Bildrate auf.
Bislang musste man in der SWIR Bildverarbeitung auf VGA (640 x 512) InGaAs Sensoren zurückgreifen. Allerdings ist diese Technologie für den Multimegapixel-Bereich äußerst kostenintensiv. Dank des CQD-Herstellungsprozesses ist die Kostenersparnis der neuen SWIR-Produkte signifikant. „Damit kommen SWIR-Kameras für einen komplett neuen Einsatzbereich in Frage. Zusätzlich zum Überwachungs- und Sicherheitssektor oder der Herstellung von Halbleiter-Wafern, in denen die SWIR-Technik bislang Anwendung fand, erschließen die Acuros-Kameras weitere zukunftsrelevante Bereiche wie die Bildverarbeitung, die Photonik und die Automobilindustrie.“, erklärt Laser 2000 Geschäftsführerin Dr. Katrin Kobe.
George Wildeman, Geschäftsführer von SWIR Vision Systems, blickt einer erfolgreichen Partnerschaft entgegen: „Laser 2000 ist ein kompetenter Distributions-Spezialist, der seinen Kunden nicht nur exzellenten Service, sondern auch eine große Produktvielfalt bietet. Mit seiner über dreißigjährigen Erfahrung und unserer innovativen Technologie sind wir davon überzeugt, europäische Kunden mit unseren Bildverarbeitungslösungen begeistern zu können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de
Ansprechpartner:
Marco Golla
Head of Marketing
+49 (8153) 405-39
Dateianlagen:
Comments are closed.