Komplettes Elektronikpaket für erste Versuche und Testreihen
LASER COMPONENTS bietet jetzt eine Plug-and-Play-Lösung an, mit der sich schnell und reproduzierbar erste Versuche und Testreihen für die verschiedenen LEDs des ultravioletten Spektrums durchführen lassen. Das AMPYR Evaluation-Kit LED30UV enthält jeweils einen LED-Träger mit Kühlkörper, den Treiber AMPYR LED30W mit integriertem Kühlkörper sowie ein Steckernetzteil und ein sechspoliges Kabel zur Verbindung von Treiber- und Trägereinheit. Je nach Bedarf ist auf dem LED-Träger bereits die gewünschte UVA, UVB oder UVCLED konfiguriert. Die Elektronik unterstütz UV-LEDs bis maximal 25 W.
Das LED30UV-Kit unterstützt folgende Bauformen:
6868 von LG Innotek, Seoul Viosys, Nichia
6060 von LG Innotek, Vishay
3535 von LG Innotek
Bisher war die Evaluierung von UV-LEDs oft ein zeitaufwändiger und kostenintensiver Prozess, da je nach Anwendung spezielle Teiberplatinen und Kühlkörper entwickelt werden mussten. Mit dem Test-Kit können sich Entwickler diesen zusätzlichen Aufwand in Zukunft sparen und gleich die eigentliche Aufgabe in Angriff nehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von LASER COMPONENTS GmbH
- Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Test-Kit für UV-LEDs


Comments are closed.