Pressemeldung der Firma Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Das neue SWIR Objektiv „SWIRON 2.8/50“ von Schneider-Kreuznach.
Das neue SWIR-Objektiv „SWIRON 2.8/50“ von Schneider-Kreuznach mit einer Brennweite von 50 mm ist ein Hochleistungsobjektiv, das wahlweise mit C- oder V-Mount erhältlich ist. Dieses Objektiv ist extrem robust und unempfindlich, sodass es auch bei rauen Umgebungsbedingungen immer seine hohe Bildqualität beibehält. Standardeigenschaften der Schneider-Kreuznach SWIRON-Objektive sind die sichere Verriegelung der Blenden- und Fokuseinstellungen sowie die SWIR-Beschichtung von 900–1.700 nm. Das SWIR-Objektiv eignet sich für Sensoren mit höchster Auflösung bis zu einer Pixelgröße von 12,4 μm bei einem Bildkreis von 25,6 mm. Ein Speziallack zur Verringerung des Streulichts garantiert beste Bildqualität in allen Anwendungen. Optimiert für Arbeitsdistanzen von 0,25 m bis 2,5 m und eine Verzeichnung von weniger als 1 % ist das SWIRON 2.8/50 von Schneider-Kreuznach ideal geeignet für die Flüssigkeitsinspektion, die Biopharmazie oder die Sonneninspektion. Es kann auch für LIDAR-Anwendungen in der Chemie oder Landwirtschaft eingesetzt werden. Optimal ist es für die Lebensmittelkontrolle und die hyperspektrale Bildgebung von Materialtests.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
Telefax: +49 (671) 601-109
https://www.schneiderkreuznach.comAnsprechpartner:
Dr. Heiko Reisch
+49 210 860 12
Dateianlagen:
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Industrieoptiken, Hochleistungsobjektiven für Foto und Film, Kino-Projektionsobjektiven sowie Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist "Schneider-Kreuznach". Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.