Auf sechs Anwenderkonferenzen informiert InfraTec über den aktuellen Stand der Wärmebildtechnik
Inhaltlich ist das Gebiet der Thermografie ständig in Bewegung. Wärmebildkameras, Software, Applikationen – alles entwickelt sich weiter. Auf den kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenzen „Forschung & Entwicklung“ von InfraTec erfahren Interessenten, was sich hier genau tut. Die Veranstaltungen in insgesamt sechs deutschen Städten schlagen die Brücke zwischen Industrie und Wissenschaft. In spannenden Fachvorträgen beantworten externe Referenten die Frage, welchen technischen und technologischen Herausforderungen die Thermografie heutzutage gegenübersteht und wie diese gelöst werden können. Die Experten berichten anhand eigener Erfahrungen über interessante Problemstellungen und beleuchten Verfahren wie die Aktiv-Thermografie. Dabei geben sie detaillierte Einblicke, den Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung richtend.
Anknüpfend an die Fachvorträge können Besucher sich intensiv untereinander über Lösungen im F&E-Bereich austauschen. Gespräche rund um Parallelen und Unterschiede thermografischer Einsatzgebiete eröffnen die Chance, Fachwissen auf lebendige Weise zu vertiefen. Begleitend zu den Vorträge und Diskussionen präsentiert InfraTec die neuesten Wärmebildkameras und Software-Lösungen.
Thermografie-Anwenderkonferenzen „Forschung & Entwicklung“ 2018
12. Juni, Düsseldorf
13. Juni, Hamburg
14. Juni, Berlin
19. Juni, Stuttgart
20. Juni, München
12. September, Dresden
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 - 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 871-8620
Telefax: +49 (351) 871-8727
http://www.infratec.de
Ansprechpartner:
Roman Krauß
+49 (351) 871-8610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
- Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik


Comments are closed.