Semrock und Laser 2000 führen neue Optiken für Ultrakurzpuls-Anwendungen ein

Die Spiegel der neuen PulseLine TM - Serie bieten äußerst geringe Dispersion und erhalten hohe Spitzenleistungen

Pressemeldung der Firma Laser 2000 GmbH

Ultrakurzpuls-Laser sind immer mehr gefragte Lichtquellen für viele Anwendungen in der Forschung, speziell auch im Bereich Lichtmikroskopie.

Die Femtosekunden-Pulse unterliegen bei Reflektion oder auch Transmission gewissen Dispersions-Eigenschaften der Optiken, welche meist zu einer Reduzierung der Spitzenleistung führen.

Nur durch genaue Quantifizierung der Pulsdaten und Kontroller der optischen Dispersion kann man diesen Effekten erfolgreich entgegenwirken, um die positiven Eigenschaften der Laser nicht zu verlieren.

Laser 2000 bietet Ihnen mit Semrock die neuen Optiken der PulseLine TM Serie an, die genau für diese Art von Ultrakurzpuls-Anwendungen entwickelt wurden. Die ersten Produkte sind zwei 45°-Spiegel, die für die Ablenkung von typischen Ti:S-Lasern eingesetzt werden.

Der FS01 – S-pol (FS01-MTiS45S-25.4) und FS01 – P-pol (FS01-MTiS45P-25.4) – Spiegel haben eine Reflektivität von >99.2% mit genau quantifizierten und wiederholbaren Gruppen-Verzögerungs-Eigenschaften. Dabei wird bei Semrock wie immer das Ion-Beam-Sputter-Verfahren angewandt, welches harte Schichten und hohe Zerstörschwellen ermöglicht.

Weitere Produkte der PulseLineTM – Serie werden in Kürze ergänzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Laser 2000 GmbH
Argelsrieder Feld 14
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 405-0
Telefax: +49 (8153) 405-33
http://www.laser2000.de

Ansprechpartner:
Bernhard Dauner (E-Mail)
Optik & Optomechanik Simulationssoftware Programmierbare Lichtquellen Motorisierte Komponenten
+49 (8153) 405-17



Dateianlagen:
    • Semrock´s Spiegel und Filter mit hart gesputterten Schichten
Laser 2000 bietet seit 1986 seinen Kunden innovative Produkte der "Optischen Technologien" weltweit führender Hersteller an. Das Angebotsspektrum von Laser 2000 umfasst Komponenten und Systeme und ist gekennzeichnet durch einen hohen Innovationsgrad und große Zuverlässigkeit. Die Produkte finden sowohl im Forschungsbereich als auch im industriellen Umfeld ihren Einsatz. Auslandsniederlassungen bestehen in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Schweden sowie Spanien. Mehr Informationen unter www.laser2000.de *************************************** Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch: Strategies in Light Europe München, 18. - 20. September 2012 Vision Stuttgart, 6. - 8. November 2012 *************************************** www.laser2000.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.