die neue Datenübertragungslichtschranke DDLS 500 von Leuze electronic wurde von einer unabhängigen Fachjury aus Industrie-Branchenexperten, Professoren und Fachjournalisten als besonders fortschrittliches Industrieprodukt bewertet und mit dem BEST OF-Zertifikat des Industriepreises 2017, Kategorie „Optische Technologien“ ausgezeichnet. Mit der DDLS 500 stellt Leuze electronic eine echte Weltneuheit vor: per Ferndiagnose können weltweit alle relevanten Daten der DDLS 500 abgerufen werden. Sie verlinkt Ethernet-Netzwerke durch optische Datenübertragung mit einer Bandbreite von 100Mbit/s und wird damit zur zentralen Netzwerkkomponente. Die Geräte übertragen alle gängigen Ethernet-Protokolle wie PROFINET, Ethernet IP, EtherCAT, Ethernet TCP/IP oder Ethernet UDP realtime bis zu einer Entfernung von 200 m. Zur schnellen und einfachen Vor-Ort-Diagnose verfügt die neue Datenübertragungslichtschranke über eine weithin sichtbare Status-LED zur Anzeige von Warnungen und Fehlern. Das ermöglicht eine einfache Wartung und Diagnose. Durch den modularen Grundaufbau können die Geräte flexibel und bedarfsgerecht hinsichtlich Reichweite, Möglichkeit der Ferndiagnose, Heizung sowie integrierter Laserausrichthilfe zusammengestellt werden. Eine integrierte Wasserwaage sowie die vormontierte Befestigungsplatte mit federgelagerten Taumel-Elementen ermöglichen eine einfache Ausrichtung durch eine einzige Person. Für dieses single-hand adjustment-Verfahren hält Leuze electronic das Patent. Alle Warnmeldungen, die ein Aussetzen der Übertragung ankündigen könnten, werden rechtzeitig angezeigt und in der Version DDLS 548i als Profinetteilnehmer mittels Prozessdaten aktiv an die Steuerung übertragen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leuze electronic GmbH + Co. KG
In der Braike 1
73277 Owen
Telefon: +49 (7021) 573-0
Telefax: +49 (7021) 573-199
http://www.leuze.de


Comments are closed.