Im Juni 2017, anlässlich der Messe LASER World of Photonics, stellt die OWIS GmbH eine neue Form der Rasterplatte vor. Die neuen Montage- und Rasterplatten wurden gezielt entwickelt, um optische Komponenten in jeder kundenspezifischen Position zu fixieren. Ermöglicht wird das, indem auf ein gefrästes Standard-Gewinderaster verzichtet wird.
Ein flexibles Positionieren der Aufbauelemente erfolgt über beliebig platzierbare Nutensteine mit unterschiedlichen Gewinden von M4 bis M8. Diese werden in die Rasterplatten eingelegt und sind frei verschiebbar. Auf diese Weise kann das gewünschte Raster individuell ausgerichtet werden. Zum Schutz vor unbeabsichtigtem Verschieben sind die Nutensteine mit einer Feder ausgestattet. Somit vereinen die neuen Rasterplatten maximale Flexibilität mit Sicherheit bei einfachem Handling.
Neben den Standardlängen von 300 mm bis zu 1000 mm können die Platten bis zu einer Größe von 1500 mm x 500 mm gefertigt werden. Das Konzept der neuen Rasterplatten wurde zudem auf eine universelle Montageplatte für die neuen Lineartische LIMES 124N übertragen. Das bedeutet in diesem Fall, neben einem mittigen M6‑Gewinde können Nutensteine mit unterschiedlichen Gewinden für ein individuelles Raster eingelegt werden.
Gefertigt sind die Platten aus Aluminium, das leicht und dennoch äußerst stabil ist. Für einen verlässlichen Schutz sorgt die schwarze, reflexionsarme Eloxalschicht. Auf Wunsch können, beispielsweise für Präsentationsanwendungen, andersfarbig eloxierte Platten gefertigt werden. Natürlich sind die Montage- und Rasterplatten, wie alle OWIS Produkte, „Made in Germany“ und zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OWIS GmbH
Im Gaisgraben 7
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 9504-0
Telefax: +49 (7633) 9504-440
http://www.owis.eu
Ansprechpartner:
Sabine Freund
+49 (76) 339504-735
Dateianlagen:


Comments are closed.