Im Rahmen der zwei Verträge liefert Jenoptik über fünf Jahre Ersatzteile für das Patriot-Luftabwehrraketensystem
Pressemeldung der Firma JENOPTIK-KONZERN
Die Abkommen mit der US-Regierung haben einen Wert von mehr als 35 Mio US-Dollar (32,5 Mio Euro). Sie sind Teil des Instandhaltungsprogramms der US-Armee. Jenoptik liefert im Rahmen dieser Verträge Ersatzteile zur Wartung und Pflege von Motorenbauteilen und von elektrischen Generatoren, die der Energieversorgung des Patriot-Verteidigungssystems dienen, ebenso wie Ersatzteilpakete zur Überholung dieser Aggregate.
Jenoptik entwickelt und produziert die Komponenten an ihren Standorten in Deutschland in Altenstadt (Bayern) und in den USA in El Paso (Texas). Die Order tragen zwischen 2016 und 2021 zu Umsatz und Ergebnis des Segments Defense & Civil Systems bei.
Das Patriot-Luftabwehrraketensystem des Herstellers Raytheon schützt vor Bedrohungen wie etwa taktisch-ballistischen Raketen, Marschflugkörpern und unbemannten Luftfahrzeugen. Das Abwehrsystem, das in 13 Nationen zur Gefahrenabwehr dient, wird kontinuierlich ausgebaut und um neue Technologien erweitert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.comDateianlagen:
Als integrierter Photonik-Konzern ist [url=https://www.jenoptik.de/]Jenoptik [/url]in den drei Segmenten Optics & Life Science, Mobility sowie Defense & Civil Systems aktiv.
Das Segment Defense & Civil Systems entwickelt, produziert und vertreibt mechatronische und sensorische Produkte für zivile und militärische Märkte. Das Portfolio reicht von einzelnen Baugruppen, die von den Kunden in ihre Systeme integriert werden, bis hin zu kompletten Systemen und Endprodukten. Die Kompetenzfelder der Sparte sind: Energiesysteme, Optische Sensorsysteme, Stabilisierungssysteme, Luftfahrtsysteme sowie Radome & Composites. Ein leistungsfähiger Kundendienst sichert die Betreuung der Jenoptik-Produkte und Kundensysteme über die meist langjährigen Nutzungsphasen ab.
Zu den mechatronischen Produkten zählen dieselelektrische Aggregate, elektrische Maschinen wie Generatoren, Elektromotoren oder Umformer, Leistungselektronik, Heizsysteme und Controller, sowie Liftsysteme, Rettungswinden. Diese werden eingesetzt in Antriebs-, Stabilisierungs- und Energiesystemen für militärische und zivile Fahrzeug-, Bahn- und Flugzeugausrüstungen. Die sensorischen Produkte umfassen Infrarot-Kamerasysteme und Laser-Distanzmessgeräte. Sie werden eingesetzt in der Automatisierungstechnik sowie in der Sicherheitstechnik und der militärischen Aufklärung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.