Projektkamera mit USB3 Vision oder GigE Vision

Maximale Flexibilität: Diese Kamera "verbiegt" sich für Ihre Projekte

Pressemeldung der Firma Kappa optronics GmbH

Mit der neuen Kamera-Plattform „FDC“ präsentiert der Projekt-Experte Kappa optronics eine Antwort auf alle Wünsche an eine kostengünstige Industriekamera. Das Besondere an dieser Lösung ist die Flexibilität, nicht nur auf mechanischer Ebene. Damit wird auf den ersten Blick deutlich: Dieses Design kann sich komplett verbiegen für den Kunden. Die FDC Projektkamera ist als Platinen-Version und im Würfelgehäuse (29x29x29mm) verfügbar, auch mit IP-Schutzart Ausstattung und verschiedenen Mounts sowie auf Wunsch auch in anderen geometrischen Abmessungen und mit weiteren Funktionalitäten. Das stetig erweiterte Sensorportfolio, zurzeit erstklassige CMOS und CCD Sensoren von Sony, Pregius, ON Semi und e2V erlaubt eine optimale Anpassung an die Kundenbedürfnisse. Möglich sind auch Sensor-Entfensterung und Sensorkühlung. Gleich zwei hervorragende Schnittstellen sind wählbar, USB3 Vision für eine Einkabel-Datenübertragung mit einer Bandbreite bis zu 350 MB/s und die Industrieschnittstelle GigE Vision sowie weitere I/Os und Trigger. Mit den standardisierten Datenprotokollen lassen sich die Projektkameras einfach integrieren und per Plug and Play in gängige Softwarelösungen einbinden. Darüber hinaus steht ein Development Kit zur Verfügung. (VISION, Stuttgart, 8-10.11.2016, Kappa Halle/Stand: 1F43)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kappa optronics GmbH
Kleines Feld 6
37130 Gleichen
Telefon: +49 (5508) 974-0
Telefax: +49 (5508) 974-109
http://www.kappa.de

Ansprechpartner:
Katrin Vogel
Marketing Communications
+49 (5508) 974-230



Dateianlagen:
    • FDC Projektkamera mit USB3 Vision oder GigE Vision
Das deutsche High-Tech Unternehmen Kappa optronics GmbH mit über 130 Mitarbeitern entwickelt und fertigt seit über 30 Jahren speziell angepasste Kameras für internationale Kunden in Zielbranchen wie z.B. Automotive, Aviation/Defense, Mikroskopie und Industrial-Monitoring. Ein Schwerpunkt sind besonders widerstandsfähige Kameras für raue Umgebungen. Eine besondere Stärke ist die Integrationsfähigkeit in übergeordnete Systeme. Mit Innovationskraft und Erfahrung ist Kappa Entwicklungspartner für Kameraprojekte jeder Größenordnung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.