Schneider-Kreuznach will größere Marktnähe

Schneider-Kreuznach steigert den Gewinn / Die Gruppe wächst enger zusammen / Künftig sollen Partnerschaften mit Kunden verstärkt werden

Pressemeldung der Firma Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften haben 2015 einen Gesamtumsatz in Höhe von 67,5 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einer leichten Steigerung von rund 0,5 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig stieg das Betriebsergebnis auf 1,5 Millionen Euro (+ 0,5 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr). Die Gruppe mit Standorten in Deutschland, USA und Asien soll künftig stärker zusammenwachsen und gemeinsam eine größere Marktnähe entfalten. „Wir wollen Kunden bereits sehr früh in Entwicklungsprojekte einbinden und neue Produkte sowie Innovationen möglichst nah am Markt produzieren“, sagt Dr. Thomas Kessler, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe. Hierzu sucht der Optikspezialist aktiv Partnerschaften mit Kunden. Gleichzeitig werden die Kompetenzprofile der einzelnen Standorte und das interdisziplinäre Teambewusstsein gestärkt. Vor allem bei industriellen Anwendungen geht das Unternehmen von attraktiven Wachstumsmöglichkeiten aus.

Die Schneider-Gruppe entwickelt und fertigt mit ihrer optischen und feinmechanischen Kompetenz optische Systeme mit hochpräziser Auflösung für Film, Photo und Industrie. Hinzu kommen optische sowie feinmechanische Komponenten. Mit den Xenon FF-Prime Objektiven hat Schneider-Kreuznach eine neue Objektivserie an den Markt gebracht, die speziell für Filmaufnahmen im Vollformat und in 4K-Auflösung entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ein gleichbleibendes Baudesign der Einzelobjektive aus und erzeugt einen besonderen Filmlook. Die Serie wird aktuell mit einem 18-Millimeter-Weitwinkelobjektiv fortgesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
Telefax: +49 (671) 601-109
http://www.schneiderkreuznach.com

Ansprechpartner:
Jennifer May
+49 (69) 2424-9559

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsobjektiven für Film und Photo, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken, Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist „Schneider-Kreuznach“. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.