LED Lichtquelle mit Stroboskop-Funktion

Photonic präsentiert die faseroptische LED-Technologie F5000 erstmals auch mit Stroboskop-Funktion. Diese überzeugt mit einer deutlich höheren Lichtstärke bei Auflösung und Delay im µs-Bereich und ist ab sofort verfügbar.

Pressemeldung der Firma WILD Gruppe

Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder im Rahmen der Qualitätssicherung: erst durch hochfrequentes Ein- und Ausschalten einer leistungsstarken Lichtquelle können sehr schnell bewegte Objekte, lineare Bewegung oder Rotationen für das menschliche Auge bzw. eine Kamera erkennbar gemacht werden. Diese sogenannte Stroboskop-Funktion hat Photonic, ein gefragter Systemlieferant für universelle Beleuchtungsmodule und -systeme, nun auch bei der bereits erfolgreich am Markt eingeführten Lichtquelle F5000 integriert. Sie ermöglicht es, sehr schnelle, sich wiederholende Bewegungsabläufe wie z.B. Schwingungen oder Drehungen „einzufrieren“. Denn die synchron zur Bewegung erzeugten Lichtblitze beleuchten den Bewegungsablauf stets in derselben Position. So ergibt sich ein scheinbar stehendes Bild bzw. wirkt die Bewegung wie in Zeitlupe. Bei Bedarf lassen sich die Lichtblitze auch zu externen Triggerquellen (z.B. Tachosignal) synchronisieren.

Damit das gelingt, bedarf es extrem kurzer Impulse mit sehr hohen LED-Strömen. „Im Vergleich zu bestehenden Systemen überzeugt unsere Technologie mit einer deutlich höheren Lichtstärke bei Auflösung und Delay im µs-Bereich. Das Ergebnis sind wesentlich detailliertere Darstellungen. Da es sich um eine externe Lichtquelle handelt, hat man den Vorteil, Einblick in ansonsten oft unzugängliche Stellen zu erhalten. Diese Mobilität und Flexibilität ist beispielsweise in der Qualitätsprüfung von großem Vorteil“, argumentiert Martin Kerekes, Photonic Sales und Product Manager.

Je nach Kundenwunsch kann die Soft- bzw. Hardware noch individuell ergänzt werden. Eine Med-Variante zur Diagnostik dynamisch bewegter Organe wie Stimmbändern ist ebenfalls in Entwicklung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WILD Gruppe
Wildstraße 4
9100 Völkermarkt
Telefon: +43 (4232) 2527-0
Telefax: +43 (4232) 2527-218
http://www.wild.at

Ansprechpartner:
Andrea Patterer, Mag.
+43 (664) 5024550

PHOTONIC - ein Unternehmen der WILD Gruppe - entwickelt, produziert und vertreibt optomechatronische Produkte wie universelle Beleuchtungsmodule, komplette Lichtquellen, kleine Operationsleuchten sowie sicherheitstechnische Geräte. Um dem Anspruch echter Innovation immer gerecht zu bleiben, entwickelt PHOTONIC stetig neue Konzepte für anspruchsvolle Einsatzbedingungen sowie damit verbundene Miniaturisierungen und Systemoptimierungen. PHOTONIC ist in den Bereichen Medizintechnik (Endoskopie/Mikroskopie), Life Science und Sicherheitstechnik aktiv und baut kontinuierlich seine Applikationen für die Industrie aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.