Faseridentifizierer auch für biegeoptimierte Fasern

OFI-BIPM von AFL

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie AFLs Faseridentifizierer OFI-BI und OFI-BIPM. Es sind einfache Werkzeuge zur Erkennung bzw. Identifizierung von Standard aber auch biegeoptimierten Lichtwellenleitern.

Schnell und sicher erkennen Sie damit, ob schon Betrieb auf der Faser ist und wie die Übertragungsrichtung verläuft – das OFI-BIPM verrät außerdem, wie hoch die optische Leistung ist. Der neuartige Biegemechanismus verfügt über einen definierten Anschlag, der eine einwandfreie Erkennung gewährleistet, ohne den Datenverkehr zu unterbrechen oder die Faser zu beschädigen.

Mit diesen Geräten können Sie im Servicefall ohne Unterbrechungen der Datenübertragung agieren: andere Kunden- bzw. Datenverbindungen laufen ungestört weiter.

Der integrierte optische Leistungsmesser (Power Meter) beim Modell OFI-BIPM übernimmt die Überprüfung des Leistungspegels bei der Installation oder Entstörung. Der Einsatz im Feld wird durch den Universal-Messkopf erleichtert, der sowohl für ummantelte Fasern (primär und sekundär Coatings) als auch für Bändchen-Fasern geeignet ist.

Über den Touch-Screen werden schnell und einfach die Einstellungen vorgenommen und alle Messergebnisse abgelesen.

Weitere Informationen: www.lasercomponents.com/de/produkt/faser-identifizierer/

Messen:

AngaCom, 07.- 09. Juni 2016, Messe Köln, Halle 10.2, Stand J35

Optatec, 07.-09. Juni 2016, Messezentrum Frankfurt/Main, Halle 3, Stand E01

Photonex Scotland Roadshow, 08. Juni 2016, Heriot- Watt University UK, Stand S22

Optical Interference Coatings (OIC), 19.-24. June 2016, Tuscon , AZ, USA

Sensors Expo & Conference, 22.-23. June 2016, San Jose, US, USA, Stand 1040

Automatica, 21.-24. Juni 2016, Messe München, Stand B5.503

Photon16, 06.-07. September 2016, University of Leeds UK, Stand 5

ECOC 2016, 19.-21. September 2016, Düsseldorf, Stand 102

Photonex Coventry 2016, 12.-13. Oktober 2016, Ricoh Arena UK, Stand D15

SPIE Security + Defence 2016, 27.-28. Semptember 2016 Edinburgh,UK, Stand 405

VISION 2016, 08.-10. November 2016, Messe Stuttgart, Stand 1C33

Electronica 2016, 08.-11. November 2016, Messe München, Stand B1.306



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Stephan Börner
Presse/PR
+49 (8142) 2864-702

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.