Drei Serien für innovative Lichtanwendungen
Dornbirn, Österreich – Tridonic präsentiert bei der Light+Building 2012 neben einem umfassenden LED-Programm auch schon die nächste Generation der Lichttechnik mit Organischen Leuchtdioden. Die OLED-Module mit homogenem Licht und in einer äußerst flachen Bauform zeichnen sich durch ein optimales Zusammenspiel von Optik, Mechanik und Elektronik aus. Mit der Einführung von OLED-Lichtmodulen in das Produktportfolio wird Tridonic seinem Anspruch als Innovationspartner für Leuchtenhersteller und Projektpartner gerecht.
Dem Halbleiterlicht gehört die Zukunft: Aber nicht nur als kristalline Punktlichtquelle LED. Die Ergänzung bilden zukünftig Organische Leuchtdioden (OLED), die durch ihr flächiges Erscheinungsbild und ihre diffuse Lichtabstrahlung ganz andere Leuchtenbauformen ermöglichen.
OLEDs befinden sich im Gegensatz zur Punktlichtquelle LED noch in der Startphase und Tridonic zeigt bereits zur Light+Building drei Serien von OLED-Modulen. Die Serie LUCEOS ROP eignet sich speziell für dekorative Lichtanwendungen und bietet eine enorme Flexibilität. Von der eleganten Tischleuchte über punktuell in der Wand platzierte Lichtakzente bis hin zur großflächigen Effektbeleuchtung – die Produktreihe LUCEOS ROP wird diesen Anforderungen gerecht. Dazu trägt bei, dass Optik, Mechanik und Elektronik aufeinander abgestimmt sind. Dieses integrierte OLED-Beleuchtungsmodul bietet Tridonic in den Ausführungen HEXAGONAL und ROUND an. Die integrierte Treiberelektronik ermöglicht eine einfache und flexible Integration in zahlreichen Beleuchtungsanwendungen. Die dimmbaren Module zeichnen sich durch ein angenehm warmweißes Licht und eine exzellente Farbwiedergabe aus. Zur Installation verfügt LUCEOS ROP über ein magnetisches Haltesystem. Das vereinfacht die Integration und den Wechsel von OLED-Modulen in Beleuchtungsanwendungen.
Die dimmbaren Module der Produktreihe LUREON REM zeichnen sich aus durch ihre extrem flache Bauform: In filigranen Designleuchten oder unauffälligen Flächenbeleuchtungen setzen sie die OLED-Vorteile in Szene. Ob als designorientierte Langfeldleuchte im Büroeinsatz, als großflächige Architekturbeleuchtung oder als komplett integrierte Beleuchtungsdecke oder Leuchtwand – die Produktreihe LUREON REM wurde vor allem für innovative Lichtkonzepte entwickelt. Dieses OLED-Modulsystem bietet Tridonic in den Ausführungen QUADRATIC und RECTANGULAR an mit der extrem flachen Bauhöhe von unter 2,5 mm. Durch die Kombination mit einem adaptiven Treibersystem wird der Einsatz in den Beleuchtungsanwendungen vereinfacht. Die flachen LUREON REM-Module eignen sich beispielsweise zur Integration in Objektmöbeln oder Präsentationswänden – ein externes Beleuchten dieser Objekte kann entfallen.
Effiziente OLEDs für professionelle Beleuchtungsanwendungen sind die OLED-Module LUREON REP. Sie ermöglichen den Einstieg von organischem Licht in leistungsstarke Lichtanwendungen. Mit der LUREON REP-Reihe in quadratischer Bauform steht ein integriertes OLED-Modulsystem mit erstklassigen Produkteigenschaften zur Verfügung. Das System bietet hohe Leuchtdichte und Effizienz. Zu dieser Leistungsperformance verhilft dem Lichtmodul auch die optimierte diffuse Auskoppeloptik. Die LUREON REP-Module kommen überall dort zum Einsatz, wo ein professionelles homogenes Licht erforderlich wird. Typische Anwendungen sind professionelle Langfeldleuchten und quadratische Leuchtflächen in unterschiedlichen Dimensionen. Verschiedene mechanische Integrationslösungen vereinfachen dabei die Umsetzung von großflächigen und leistungsstarken Lichtanwendungen. Auch hier sorgen adaptive Treibersysteme für eine reibungslose Integration der Lichtmodule.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEDON OLED Lighting GmbH & Co. KG
Zur Wetterwarte 50 / Haus 337C
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 795975-0
Telefax: +49 (351) 795975-12
http://www.ledonoled.com/
Ansprechpartner:
Markus Rademacher (E-Mail)
Head of Media & PR
+43 5572 395 – 45236
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von LEDON OLED Lighting GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von LEDON OLED Lighting GmbH & Co. KG
Comments are closed.