GvW Graf von Westphalen berät die Midwich Group plc bei ihrem £165 Mio. AIM IPO

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

GvW Graf von Westphalen hat die Midwich Group plc, einen führenden technischen Distributor, bei einem £165 Mio. Börsengang (IPO) am Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse sowie dem damit in Verbindung stehenden Fundraising in Höhe von £75 Mio. beraten. GvW Graf von Westphalen hat in sämtlichen Bereichen des deutschen Rechtes beraten und hat mit der englischen Kanzlei Mills & Reeve LLP zusammengearbeitet.

Die Midwich Group ist ein führender Händler für audiovisuelle Produkte und Dokumenten-Lösungen mit Standorten im Vereinigten Königreich und Irland sowie Deutschland, Frankreich und Australasien. Die Midwich Group unterhält Geschäftsbeziehungen zu mehr als 300 Unternehmen, einschließlich führenden Unternehmen wie Samsung, LG, Epson und NEC und hat ein umfangreiches Produktportfolio in wichtigen audiovisuellen Bereichen wie z.B. Vorführgeräte und Projektoren für Großformate, Digitalschilder und Drucker. Die Kunden der Midwich Group umfassen audiovisuelle Integratoren und IT-Wiederverkäufer, die Unternehmen, Bildungseinrichtungen, den Einzelhandel, die Wohnungsbauwirtschaft und die Hotelbranche bedienen.

GvW Graf von Westphalen hat die Midwich Group bereits Ende 2013 beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung der in Hamburg ansässigen Kern & Stelly Medientechnik GmbH beraten (mehr). Im Zusammenhang mit dem IPO hat die Midwich Ltd. alle verbleibenden Anteile des deutschen Tochterunternehmens erworben und wurde dadurch Alleingesellschafterin des Unternehmens.

Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Ritesh Rajani (Corporate/M&A) wurde die Midwich Group von einem GvW-Team bestehend aus den Hamburger Partnern Dr. Patrick Wolff (Finanzierung), Dr. Malte Evers (Arbeitsrecht) und Lutz Leonard Lamprecht (Immobilienwirtschaftsrecht) sowie den Associates Jana Hollstein (Handelsrecht) und Johan van der Veer (Versicherungsrecht) beraten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.