1000e Fasern in handelsüblichen Steckern
Faserbündel werden neben reinen Beleuchtungsanwendungen auch für Applikationen wie Materialverarbeitung, UV-Aushärtung, Photolithographie, UV-Spektroskopie, Sensorik und Analytik bis hin zu UV-Beleuchtungen und Raman Spektroskopie eingesetzt. LASER COMPONENTS bietet für alle Anwendungen Faserbündel mit hohen Packungsdichten und in verschiedensten Anordnungen an; runde, eckige, linienförmige und auch hexagonale Formen sind möglich. Der Aufbau erfolgt individuell nach Wunsch des Kunden. Gefertigt werden nicht nur Serienstückzahlen sondern auch Prototypen.
Für die Übertragung von besonders hohen Leistungen hat LASER COMPONENTS das Sortiment um die neuen „Fused Faserbündel“ von Polymicro erweitert. Bisher hatten sich Faserbündel kaum bei High-Power Anwendungen durchsetzen können, Grund war der Kleber im Stirnflächenbereich, der eingesetzt werden musste.
Dank der Fused-Technologie bleibt der Stirnflächenbereich kleberfrei, die Transmission wird verbessert. Diese Eigenschaften qualifizieren die Fused-Faserbündel für High-Power Laser-/Lampen-Übertragungen und Hochtemperatur-Applikationen. Es können Leistungen äquivalent zur Zerstörschwelle des verwendeten Fasermaterials übertragen werden: in der Regel 1GW/cm².
Weitere Informationen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...
Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85


Comments are closed.