Mit weltweit führender Indoor Navigation zum FOCUS Digital Star Award 2016

Münchener Start-up NavVis beeindruckt Jury mit vom bayerischen Mechatroniker GBN Systems Co-OEM gefertigen Kartografie Lösung

Pressemeldung der Firma GBN Systems GmbH

Die NavVis GmbH entwickelt innovative Produkte und Anwendungen zur Zentimeter genauen Kartierung und Navigation in Innenräumen. Für einfachste Orientierung selbst in komplexen Gebäudeanlagen. GBN Systems steht als Systemlieferant und OEM Produktionspartner an der Seite des weltweit erfolgreichen Start-ups.

Im Zuge dieser digitalen Transformation von bisher bekannten Datenerhebungen mittels Laserwasserwage, Gliedermassstab und Bandmass verblüfft eine durchschlagende Innovation.

Nun wurde das Team um die Gründer Robert Huitl, Sebastian Hilsenbeck, Dr. Felix Reinshagen und Dr. Georg Schroth zur begehrten German Innovation of the Year 2016 gewählt und erhielt den FOCUS Digital Star.

„Mit dem FOCUS Digital Star Award zeichnen wir Pioniere aus, die die deutsche Digitalwirtschaft durch ihre Visionen vorantreiben. Die Digitalisierung verändert die Ökonomie grundlegend und es gilt, herausragende Ideen zu fördern, indem wir sie einer breiten nationalen und internationalen Öffentlichkeit präsentieren“, so FOCUS-Chefredakteur Ulrich Reitz.

In kürzester Zeit kartiert der zum Patent angemeldete Trolley die Umgebung mittels Laserscannern. Gleichzeitig fertigen Kameras ein dichtes Netz hochauflösender 720-Grad-Fotografien des gesamten Innenraums. Ein Browser-basierter IndoorViewer ermöglicht das Umschauen im Gebäude, Wegfindung, die Interaktion mit beliebig hinterlegten Points of Interest (z. B. Videooder Audiodateien) sowie präzise Punkt-zu-Punkt-Messungen.

Die nächste Generation von NavVis wird darüber hinaus die Innenraum-Navigation via Smartphone ermöglichen (Turn-by-Turn). Ähnlich der menschlichen Orientierung benötigt diese visuelle Positionsbestimmung keinerlei zusätzliche Infrastruktur, wie WLAN, RFID oder Bluetooth.

Es stehen beeindruckende Referenzprodukte auf der ganzen Welt bereits auf der Empfehlungsliste des jungen, dynamischen Teams. Siehe http://www.navvis.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
Telefax: +49 (8124) 5310-20
http://www.gbn.de

Ansprechpartner:
Harry Flint
Pressesprecher
+49 (8124) 5310-0

"Turning your visions into products" mit der GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria. Die GBN Systems GmbH schafft branchenübergreifende Mechtroniklösungen in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten, Baugruppen und Geräten für anspruchsvolle Auftraggeber. Das Team um die seit Gründung vor 25 Jahren aktiven Geschäftsführer Siegfried Förg und Konstruktionsleiter Max Bichlmaier setzt Ideen von Startups, Forschungseinrichtungen und Industriekunden in die Praxis um. Die internationalen Anforderungsprofile der Kunden und Kooperationspartner drücken sich in dem marktbekannten Leitspruch der GBN Systems aus: "Turning your visions into products" Fachspezifisch ausgebildete Mitarbeiter bringen ihre umfangreiche Expertise in Engineering, Feinmechanik, Feinwerktechnik, elektrotechnischer Montage, Qualitätsüberwachung und Lieferung ein. GBN Systems wendet seine Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizintechnik, Biotechnologie, Labortechnik, Nuklearmedizin, Bildgebung, Strahlenschutzausrüstung, Halbleiterindustrie, Automatisierung, Hydraulik und im 3D Druck erfolgreich an. Das Unternehmen liegt im Landkreis Erding nahe Flughafen und Stadtzentrum der Landeshauptstadt München im Herzen Bayerns. GBN Systems hat sich mit "Performing Mechatronics - Made in Bavaria" einen Namen gemacht. Weiterführende Infos: Website deutsch: http://www.gbn.de Website englisch: http://www.gbn-systems.com YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/gbnsystems


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.