Deterministischer Polarisationskontroller PolaFlexTM

Polarisation in Singlemode-Fasern gezielt einstellen

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

In der optischen Nachrichtentechnik und in der Faser-Sensorik ist es oft notwendig, die Polarisation des Lichtes in der Faser zu bestimmen und gezielt zu beeinflussen, um beispielsweise polarisationsabhängige Effekte zu minimieren.

LASER COMPONENTS bietet dafür den deterministischen Polarisationskontroller PSY-201 PolaFlex™ von General Photonics an. Dieser ermöglicht es, die Polarisationsausrichtung des Lichtes in 9/125 μm Singlemodefasern gezielt einzustellen. Dies geschieht durch die Kombination von Polarisations-Steller und Inline-Polarimeter mit ausgefeilten Kontrollalgorithmen. Schwankungen in der Eingangspolarisation regelt der PolaFlex™ so, dass am Ausgang des Instruments der gewünschte und stabilisierte Polarisationszustand vorliegt.

Der PolaFlex™ ist zusätzlich als Polarimeter zur Bestimmung des aktuellen Polarisationszustandes (State of Polarization SOP) und zur Messung des Polarisationsgrades (Degree of Polarization DOP) einsetzbar. Als Polarisation-Synthesizer erzeugt er jeden gewünschten Zustand oder fährt vorprogrammierte Polarisation-Traces auf der Poincaré Kugel ab. Alternativ lässt sich der PolaFlex™ auch als Polarisations-Scrambler nutzen.

Verwendet wird der PolaFlex™ in der optischen Übertragungstechnik oder Fasersensorik zur Charakterisierung der Polarisationseigenschaften optischer Komponenten und Receivern, zur Überwachung des aktuellen Polarisationszustandes oder zur Messung des Polarisations-Extinktionsverhältnisses.

Weitere Informationen

 lasercomponents.com/de/news/deterministischer-polarisationskontroller-polaflexTM-von-general-photonics/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 170 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.