ILM12F Lasermodul mit Fokussierung und Schutzklasse IP54

520 nm und 635 nm Linien-, Kreuz-, oder Punktlaser

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

LASER COMPONENTS‘ neue Lasermodule ILM12F sind fokussierbar und mit grünem Laserlicht ausgestattet. Es gibt sie als Kreuzlaser, Linienlaser und natürlich als Punktlaser.

Die ILM12F Serie wurde für den Einsatz im industriellen Umfeld geschaffen: So ist in das Edelstahl-Gehäuse der Laser das metrische ISO Gewinde M12 integriert. Schnell eingeschraubt und angeschlossen ist es das perfekte Werkzeug für die Ausrichtung von Maschinen, für Justagearbeiten oder auch zum Positionieren von bspw. einem Bohrkern zu einem Werkstück. Dabei sind die Laser gut geschützt; Staub in schädigenden Mengen kann ihnen nichts anhaben und auch gegen allseitiges Spritzwasser haben sie nichts: Das Gehäuse hat die Schutzklasse IP54.

Das grüne 520 nm Licht ist auch auf dunklen oder gar strukturierten Oberflächen sichtbar: Egal ob schwarzes Gummi, grauer Stahl oder lackiertes Blech, auch nass darf es sein. Grün erscheint dem Auge mehr als doppelt so hell als rotes Licht gleicher Leistung. – Das gleiche Modell ist nach wie vor mit rotem Licht der Wellenlänge 635 nm erhältlich.

Die ILM12F Lasermodule werden manuell und ohne Werkzeug fokussiert – im Handumdrehen sind sie auf Arbeitsabstände zwischen 10 cm und ∞ eingestellt.

Weitere Informationen

http://www.lasercomponents.com/de/produkt/ilm-lasermodule-fuer-industrie-und-handwerk/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 200 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.