Pressemeldung der Firma Dimetix AG
Der FLS-C Laser-Distanzsensor misst be-rührungslos absolute Distanzen bis 500 m und das mit einer einzigartigen Genauigkeit von ±1 mm. Die Wiederholgenauigkeit liegt bei ±0.3 mm. Die Messwertaktualisierung erfolgt mit bis zu 200 Hz. Für die Ausgabe der Messwerte steht standardmässig eine SSI-Schnittstelle (Synchronous serial interface) zur Verfügung. Damit ist ein einfacher Datenaustausch zwischen dem FLS-C Messwertgeber und einem Steuerungssystem sichergestellt. Somit lässt sich der FLS-C Laser-Distanzsensor direkt an einen Antriebsregler oder an ein Remote-I/O SSI-Geber-Interface eines beliebigen Herstellers anschliessen.
Der Einsatzbereich des FLS-C Laser-Distanz-Sensors ist sehr vielfältig. So ist der FLS-C Laser-Distanzsensor in Kleinteil- oder Palettenlager ein zuverlässiger Istwert-Geber. In Krananlagen wird der FLS-C Laser-Distanzsensor für die Positionierung, sowie zur Sicherstellung des geregelten Gleichlaufs verwendet. Weiter wird der FLS-C Laser-Distanzsensor erfolgreich zum millimetergenauen Ablängen von Holzbalken, Stahlbrammen etc. eingesetzt. Ebenso werden Stapelhöhen und Füllstände zuverlässig gemessen. Auch zur Durchführung von Montagekontrollen wie zur Objektüberwachung eignet sich der FLS-C Laser-Distanzsensor bestens.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dimetix AG
Degersheimerstrasse 14
9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 35300-00
Telefax: +41 (71) 35300-01
http://www.dimetix.comDateianlagen:
Wir bei Dimetix sind ein motiviertes und flexibles Team. Wir konzentrieren unsere Anstrengungen auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Entwicklungsabteilung schätzt alle Anregungen und Ideen der Kunden, um Distanzmessgeräte zu entwickeln, die den sich ändernden Marktanforderungen entsprechen.
Wir bieten einen Service von höchster Qualität. Langfristige Beziehungen mit unseren Kunden und eine intensive Zusammenarbeit zum Nutzen aller Beteiligten ist unser Ziel.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.