Namhafter Spezialist für automatisierte Produktionsmesstechnik erweitert Kunden- und Produktportfolio der NanoFocus AG
Pressemeldung der Firma NanoFocus AG
Die NanoFocus AG, Entwickler und Hersteller industrieller optisch-konfokaler 3D-Messtechnik, hat die Breitmeier Messtechnik GmbH im Zuge einer Nachfolgeregelung zu 100%, vorbehaltlich transaktionsüblicher aufschiebender Bedingungen, übernommen. Das Unternehmen, ein innovativer Nischenanbieter mit dem Geschäftsschwerpunkt auf optischen und taktilen Inspektionsanlagen, erweitert ab sofort das Produktportfolio der NanoFocus-Gruppe.
Ausschlaggebend für die erfolgte Übernahme war, dass sich die Produkte beider Unternehmen vorteilhaft ergänzen. Die Breitmeier Messtechnik GmbH beliefert insbesondere Hersteller und Zulieferer aus dem Nutzfahrzeugbereich mit automatisierten Inspektionssystemen. „Wir können gemeinsam eine einzigartige vollautomatische Inspektionslösung für den Bereich Powertrain anbieten“, erklärt Jürgen Valentin, Technologievorstand der NanoFocus AG.
Am Markt wird die Breitmeier Messtechnik GmbH künftig unter „Breitmeier Messtechnik GmbH – a NanoFocus Company“ auftreten. „Ich freue mich, dass mit der Übernahme durch die NanoFocus AG das Fortbestehen der Breitmeier Messtechnik GmbH gesichert ist. Unsere Kunden und Geschäftspartner können auch in Zukunft auf eine zuverlässige Betreuung und einen langfristigen Support bauen“, sagt der Firmengründer Dr. U. Breitmeier. Er steht der NanoFocus AG weiter beratend zur Seite.
Darüber hinaus war für NanoFocus der Zugang zum Nutzfahrzeugmarkt interessant. „Die Business Unit Automotive der NanoFocus AG wird mit dem Zukauf – wie geplant – weiter ausgebaut“, ergänzt Finanzvorstand Joachim Sorg.
Das Closing der Übernahme soll planmäßig Mitte Dezember 2015 erfolgen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NanoFocus AG
Lindnerstr. 98
46149 Oberhausen
Telefon: +49 (208) 62000-0
Telefax: +49 (208) 62000-99
http://www.nanofocus.deAnsprechpartner:
Claudia Delto
Produkt- und Unternehmenskommunikation
+49 (208) 6200091
Über die NanoFocus AG:
Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysesysteme für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen – von der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Die weltweit installierten 3D-Messsysteme ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.
http://www.nanofocus.de
Über die Breitmeier Messtechnik GmbH:
Die Kernkompetenz der Breitmeier Messtechnik GmbH (BMT) ist die Entwicklung und der Vertrieb von optischen und taktilen Oberflächenprofil- und Rauheitsmessgeräten sowie innovativen, visuellen und automatisierten Prüfsystemen.
http://www.breitmeier.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.