Schneider-Kreuznach vertreibt EXAKTA über Stephan GmbH

Pressemeldung der Firma Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Die Marke EXAKTA ist Teil der Produktpalette des Optikspezialisten Schneider-Kreuznach – eine deutsche Traditionsmarke, die für Solidität und technische Detaillösungen steht. Beim Vertrieb von EXAKTA arbeitet Schneider-Kreuznach mit der Klaus Stephan GmbH in Röthenbach zusammen.

Zum Sortiment von EXAKTA zählen derzeit UV-Filter, Zirkular-Polfilter, Faltgegenlichtblenden, Objektivdeckel sowie Reinigungs- und Pflegezubehör. Die Filter hat Schneider-Kreuznach designt, sie verfügen über ein hochwertiges optisches Glas sowie eine Fassung aus schwarz eloxiertem Aluminium. „Bei starker Nachfrage können wir uns auch vorstellen, das Sortiment auszubauen“, sagt Harald Barth, zuständig für den Bereich Film & Photo bei Schneider-Kreuznach. EXAKTA hat eine legendäre Geschichte, berühmt wurde die Marke beispielsweise durch den Hitchcock-Film „Das Fenster zum Hof“, bei dem James Stewart die Kamera zum Beobachten seiner Nachbarn benutzte. Heute sind EXAKTA-Produkte im mittleren Preissegment angesiedelt und eine Alternative für qualitätsorientierte, aber preisbewusste Fotografen.

Bezugsquelle: www.exakta-shop.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 601-0
Telefax: +49 (671) 601-109
http://www.schneiderkreuznach.com

Ansprechpartner:
Maximilian Müller
+49 (69) 210860-0

Über die Schneider-Gruppe: Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsobjektiven für Photo und Film, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken, Filtersystemen und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist „Schneider-Kreuznach“. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 390 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.