Schleppkettentaugliche USB 3.0 Kabel bis 50 m Länge

GigE-Kabellängen jetzt auch für USB 3.0!

Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH

IDS bietet ab sofort aktive USB 3.0 Kabel bis 50 m Länge an und baut damit den Anwendungsbereich seiner USB 3.0 Industriekameras deutlich aus. Die besonders hochwertigen Glasfaserkabel mit verschraubbaren Metallgehäusen für die Steckverbindungen ermöglichen eine verlustfreie und schnelle Datenübertragung zwischen Rechner und Kamera auch über Distanzen, die

bis dato Gigabit-Ethernet-Lösungen vorbehalten waren. Die Kabel sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Einflüssen und mit Biegeradien bis 20 mm zudem schleppkettentauglich. Sie sind in vorkonfektionierten Längen von 10, 20, 30 und 50 m erhältlich.

Im Bereich Machine Vision bzw. in der industriellen Bildverarbeitung gewinnt das Thema USB 3.0 zunehmend an Bedeutung. Dank der hohen Übertragungsrate von 5 Gbit/s und schnellen Sensoren, wie z.B. Sonys IMX174 (161 fps, 1900 x 1200 px) oder ON Semiconductors Python 1300 (169 fps, 1280 x 1024 px), ermöglicht USB 3.0 Bildverarbeitung in Echtzeit – ohne Komprimierung der Daten und ohne Verschlechterung der Bildqualität. Vier Kamerafamilien, von der Boardlevel-Variante über robuste Gehäuseversionen bis zur Autofokus-Industriekamera, und rund 100 verschiedene Modellvarianten (Mono, Color, NIR) umfasst das USB 3.0 Kameraprogramm von IDS bereits.

Mit den aktiv optischen Hybridkabeln können Anwender die Vorteile von USB 3.0 nun auch für Applikationen nutzen, die bislang aufgrund der Anschlussdistanz nur mit GigE gelöst werden konnten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de

Ansprechpartner:
Jan Jordan
Marketing Kommunikation & PR
+49 (7134) 96196-154



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.