DIMETIX Sensoren im Einsatz an Bahnlinie in den Schweizer Alpen

Pressemeldung der Firma Dimetix AG

Dimetix Laser Sensoren DLS-C werden seit Oktober 2010 zur Überwachung einer Murgang-Aktivität eingesetzt. Diese Aktivität kann zu einem Aufstau eines Bergflusses führen, was in einer Überflutung des Bahngleises resultiert. Beide Dimetix Laser messen in einem Intervall von fünf Minuten auf eine Distanz von rund 25m. Sobald eine bedeutend kürzere Messdistanz auftritt oder ein Messfehler vorkommt, wird über einen Datalogger mit GSM-Modem ein Alarm abgegeben. Die Laser sind Teil eines grösseren Dispositives, welches eine Rutschaktivität und ein Murgang-Gerinne überwacht. Unter anderem werden auch WebCams eingesetzt. In den letzten Jahren ist es zu 3 Murgang-Ereignissen gekommen, die mit dem Alarmdispositiv und den dazugehörenden Massnahmen schadlos bewältigt werden konnten. Die ganze Anlage wird mit Solarstrom betrieben und läuft problemlos seit bald 5 Jahren.

Projekt-Realisierung:

Rovina + Partner, Ingenieur-Geologen

CH-3953 Varen | CH-3930 Visp

DLS-C 15 – Die Fakten

– Messbereich 0.05 bis 150 m

– Genauigkeit 1.5mm

– Robustes Metallgehäuse IP65

– Erweiterter Temparaturbereich bis -40°C



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dimetix AG
Degersheimerstrasse 14
9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 35300-00
Telefax: +41 (71) 35300-01
http://www.dimetix.com

Ansprechpartner:
Ruth Büchler
+41 (71) 35300-00

Stefan Taeschler
+41 (71) 35300-00



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.