Pressemeldung der Firma JENOPTIK-KONZERN
Bereits zum vierten Mal wird die ESW GmbH, Teil der Jenoptik-Sparte Verteidigung & Zivile Systeme, mit dem „Boeing Performance Excellence Award“ ausgezeichnet. Boeing vergibt diese Auszeichnung jährlich an Lieferanten als Anerkennung überdurchschnittlicher Leistungen.
Das in Wedel bei Hamburg ansässige Jenoptik-Unternehmen konnte in jedem Monat über einen Zeitraum von zwölf Monaten, vom 1. Oktober 2013 bis zum 30. September 2014, eine „silberne“ Gesamt-Leistungsbewertung aufrechterhalten. Boeing hat weltweit über 13.750 Lieferanten und zeichnet in diesem Jahr 548 davon mit dem „2014 Boeing Performance Excellence Award“ in den Kategorien „Gold“ oder „Silber“ aus. Die ESW ist einer von nur 429 Lieferanten, die eine Auszeichnung der Kategorie „Silber“ erhalten.
„Wir freuen uns über diese erneute Auszeichnung durch unseren Kunden. Der Preis ist für uns auch eine Verpflichtung, unsere Liefer- und Qualitätsansprüche auch künftig bestmöglich zu erfüllen“, so Jenoptik-Chef Michael Mertin.
Jenoptik beliefert Boeing mit beheizten Fittings für die Boeing 737. Diese sind eine Standardverbindung für das Trinkwassersystem im Flugzeug. Sie sorgen dafür, dass dieses nicht während des Flugs einfriert.
Die Jenoptik-Sparte Verteidigung & Zivile Systeme blickt auf langjährige Erfahrungen bei der Entwicklung von elektronisch gesteuerten Produkten zur Enteisung und Beheizung für führende Flugzeughersteller wie Boeing zurück.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.comDateianlagen:
Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv.
Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme entwickelt, produziert und vertreibt mechatronische und sensorische Produkte für zivile und militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von einzelnen Baugruppen, die von den Kunden in ihre Systeme integriert werden, bis hin zu kompletten Systemen und Endprodukten. Die Kompetenzfelder der Sparte sind: Energie-Systeme, Optische Sensor-Systeme, Stabilisierungs-Systeme, Luftfahrt-Subsysteme und Radome & Composites. Ein leistungsfähiger Kundendienst sichert die Betreuung der Produkte über die meist langjährigen Nutzungsphasen ab.
Die mechatronischen Produkte werden eingesetzt in Antriebs-, Stabilisierungs- und Energiesystemen für militärische und zivile Fahrzeug-, Bahn- und Flugzeugausrüstungen. Zu den sensorischen Produkten zählen Infrarot-Kamerasysteme und Laser-Distanzmessgeräte. Sie werden vor allem in der Automatisierungstechnik, der Umweltmesstechnik, der Sicherheitstechnik und der militärischen Aufklärung eingesetzt. Zu den Kompetenzen der Sparte gehören dabei auch die technischen Schwerpunktgebiete Softwareentwicklung, Mess- und Regeltechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.