Pressemeldung der Firma POLYTEC GmbH
Laser Surface Velocimeter (LSV) messen Geschwindigkeit und Länge unterschiedlichster Produkte berührungslos und mit exzellenter Präzision. Durch das Laser-basierte Messprinzip ist das LSV unabhängig von den taktilen Eigenschaften der gemessenen Oberfläche und misst so frei von Schlupf, ohne die Notwendigkeit regelmäßiger Kalibrierungen und ohne mechanische Probleme, wie sie bei Messrädern auftreten, beispielsweise Durchmesseränderungen infolge von Erwärmung. In einer großen Stranggussanlage in Pennsylvania ist durch parallelen Einsatz mehrerer Polytec LSVs die Maßhaltigkeit der geschnittenen Güter um 75 % verbessert worden. Dadurch konnten die Sicherheitsfaktoren deutlich reduziert werden, was zu verbesserter Materialnutzung geführt hat. In Kombination mit einer drastischen Reduktion der Wartungs- und Kalibrierkosten hat sich die Ausrüstung des Werks in sehr kurzer Zeit bezahlt gemacht (Quelle: P. M. Nawfel, Improving Cut Length Tolerance and Long Term Consistency In Continuous Casters with Laser Velocimeters. AIST Iron & Steel Technology Conference and Exposition, 2–5 May 2011, Indianapolis, Ind., USA).
Signifikante Verbesserung der Präzision im Strangguss durch LSVs von Polytec
Mehr Info: www.velocimeter.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POLYTEC GmbH
Polytec-Platz 1 - 7
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 604-0
Telefax: +49 (7243) 69944
http://www.polytec.deAnsprechpartner:
Christina Petzhold
(E-Mail)Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7243) 604-368
Dateianlagen:
Polytec wurde 1967 gegründet und bot als Pionier in Deutschland erstmalig kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und Forschung an. Aufbauend auf dem Erfolg im Distributionsgeschäft begann Polytec in den 70er Jahren mit der Entwicklung und der Fertigung eigener, innovativer, laser-basierter Messgeräte.
Gestern wie auch heute wird der weltweite Standard für laser-basierte Schwingungs-, Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme von Polytec Produkten definiert. Die Entwicklung von High-Tech-Produkten ist bei Polytec eine strategische Kernaktivität und hat neben den Lösungen aus dem Bereich optische Messsysteme zu einer Palette von weiteren Eigenprodukten in den Anwendungsgebieten Oberflächenmesstechnik, Analytische Messtechnik, Noise Analysis und Prozessautomation geführt.
Unsere weltweiten Aktivitäten
Polytec ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien. In der internationalen Fachwelt genießt Polytec eine hervorragende Reputation für innovative Produkte, herausragende Qualität und erstklassigen Service.
Die innovativen Lösungen von Polytec erlauben unseren Kunden, eigene technologische Führungsstärke in den unterschiedlichsten Bereichen zu behaupten. In Märkten von Automobilbau, Luft- und Raumfahrttechnik und Maschinenbau über Data Storage, Microsystemtechnik und Nanotechnologie bis hin zu Biologie und Medizin wird das Vertrauen der Kunden in Polytec und seine Produkte immer wieder bestätigt. Weiterhin stellt die Distribution exzellenter High-Tech-Produkte anderer innovativer Hersteller eine Kernkompetenz von Polytec dar.
Bei Polytec sind wir der höchstmöglichen Zufriedenheit unserer Kunden verpflichtet und bieten deshalb neben exzellenten Produkten über unsere Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien direkt vor Ort auch Service, Support und Anwendungsunterstützung. Polytec ist seit 1994 ISO-zertifiziert, zuletzt nach DIN EN ISO 9001:2000.
"Advancing measurements by light"
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.