UVC-Industriekameras mit USB-Anschluss und 2 Megapixel CMOS-Sensor

IDS stellt erste USB Video Class Kameramodelle vor!

Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH

IDS Imaging Development Systems GmbH, Weltmarktführer für USB-Industrie-kameras, hat sein Portfolio um die ersten UVC-Kameras mit USB 2.0 Anschluss erweitert. Die nur 36 x 36 mm kleinen Boardlevel-Kameras mit 2 Megapixel CMOS-Sensor bieten dank USB Video Class den Vorteil, dass kein zusätzlicher Treiber mehr installiert werden muss, um die Kameras in Betrieb zu nehmen. Anschließen, Bild empfangen – einfacher geht es nicht! Das funktioniert Plattform- und Betriebssystem-unabhängig unter Windows, Linux oder Mac OS X.

Anwender haben aktuell die Wahl zwischen zwei Modellen: Die Boardlevel-Variante UV-1551LE verfügt über einen M12 Standardanschluss für kostengünstige S-Mount-Objektive, bei der Version UV-1552LE handelt es sich um eine reine Boardlevel-Kamera. Beide Modelle sind mit dem 1/3“ 2 MP CMOS-Sensor (MT9D131STC) von Aptina ausgestattet und bieten eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln bei einem Seitenverhältnis von 4:3 und eine Framerate von 15 Bildern pro Sekunde. Weitere verfügbare Auflösungen sind VGA (640 x 480), SVGA (800 x 600) und HD (1024 x 768). Zu den manuell einstellbaren Features gehören u. a. Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe und Belichtungszeit. Via DirectShow (Windows) oder Video4Linux (Linux) können Anwender eigene Applikationen für die UVC-Kameras implementieren. Die neuen UVC-Modelle sind perfekt geeignet für Anwendungsgebiete im Bereich Machine Vision, im Maschinen- und Kleingerätebau, im Transportwesen, in der Prozessüberwachung und –kontrolle sowie darüber hinaus für Embedded- und Kiosksysteme. Zur schnellen Einrichtung und Evaluierung der Kamera empfiehlt IDS den VLC Player sowie AMCap (Windows), GUVCView (Linux) und Facetime (OS X).

UVC steht für USB Video Class und ist ein Standard, der bestimmte Geräte zu einer speziellen Klasse von USB-Geräten zusammenfasst. UVC-Industriekameras von IDS haben den Vorteil, dass sie für ihren Betrieb keinen speziellen Treiber benötigen, da ein einheitlicher UVC-Treiber den Betrieb der Kameras herstellerunabhängig ermöglicht. Der Anwender muss die Kamera also nur mit seinem PC verbinden, schon ist sie einsatzbereit und liefert ein Bild.

Mehr Infos zu den neuen UVC-Industriekameras finden sich unter www.ids-imaging.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de

Ansprechpartner:
Jan Jordan
Marketing Kommunikation & PR
+49 (7134) 96196-154



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.