Passiv gequenchtes COUNT® S

Kostengünstiger Photonenzähler

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Neue Photonenzähler ergänzen ab sofort LASER COMPONENTS‘ COUNT® Serie: Die Modelle COUNT® S besitzen die hohe Quanteneffizienz der anderen Modelle und eine deutlich größere aktive Fläche von 500 μm, welche die Fokussierung erleichert. Diese Photonenzähler sind passiv gequencht und somit eine kostengünstigste Alternative zu den bisherigen COUNT® Modulen. Sie eignen sich besonders für Forschungs- und Schülerpraktika – zum Beispiel im Bereich der Quantenoptik und Quanteninformation.

Bei einer Totzeit von ca. 1 μs ergibt sich eine maximale Zählrate von bis zu 1 Mcps. Die Dunkelzählraten der COUNT® S Serie bewegen sich modellabhängig im Bereich von 1000 – 5000 cps und knüpfen direkt an aktiv gequenchten Photonenzähler an.

Arbeitsweise: Eintreffende Photonen erzeugen elektrische Pulse im Detektor, welche über den TTL-Ausgang ausgelesen werden. Die optional verfügbare PSU rundet die Ausstattung des Plug-and-Play Moduls ab. Alle COUNT® S Modelle sind wahlweise mit FC/PC Faserkopplung erhältlich.

Weitere Informationen http://www.lasercomponents.com/…

Messen

– Photonics West 2015, 10. – 12. Feb. 2015, Moscone Center, San Francisco, USA, Stand 2023

– Sensor+Test 2015, 19. – 21. Mai 2015, Messe Nürnberg, Deutschland

– Anga Com 2015, 09. – 11. Juni 2015, Messe Köln, Deutschland

– LASER. World of Photonics 2015, 22. – 25. Juni 2015, Messe München, Deutschland



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/...

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 170 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.