Thermografie-Tage 2014 von InfraTec

Theorie und Praxis der Infrarot-Thermografie in Ihrer Nähe

Pressemeldung der Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

Als Spezialist für Infrarotmesstechnik und Thermografie hält die Dresdener InfraTec GmbH stets zahlreiche neue Thermografieprodukte für ihre Kunden bereit. Zu deren Vorstellung finden auch 2014 die beliebten Thermografie-Tage in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.

Neben theoretischen Aspekten der Thermografie stehen interessante Anwendungsbeispiele und die aktuellsten Produkt-Neuentwicklungen, wie beispielsweise die neuen Ausstattungsoptionen und Modellvarianten der VarioCAM® High Definition, die High-Speed-Kamera ImageIR® hp oder die

Super-Zoom-Kameraserie ImageIR® 8300/9300 Z im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erfahren außerdem mehr über die Möglichkeiten der Steuer- und Akquisitionssoftware sowie die hocheffizienten Analysemöglichkeiten der Thermografie-Softwarefamilie IRBIS® 3 von InfraTec.

Erfahrene Applikationsingenieure von InfraTec stehen für Fachgespräche zur Verfügung und veranschaulichen die Leistungsfähigkeit der vorgestellten Wärmebildkameras bei praktischen Vorführungen.

24. Juni 2014, Hagen

25. Juni 2014, Hannover

26. Juni 2014, Berlin

01. Juli 2014, Offenbach

02. Juli 2014, Stuttgart

03. Juli 2014, München

02. September 2014, A-Wien

04. September 2014, CH-Zürich

Die Veranstaltungen finden jeweils in der Zeit von 9:30 – 16:00 Uhr statt. Weitere Informationen sind auf der Webseite thermografie-tage.infratec.de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61-63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 871-8620
Telefax: +49 (351) 871-8727
http://www.infratec.de

Ansprechpartner:
Andrea Krauß
Presse/Marketing
+49 (351) 871-8620



Dateianlagen:
    • Thermografie-Tage von InfraTec
Die Dresdner Firma InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik ist auf Produkte und Leistungen im Bereich der Infrarot-Technologie spezialisiert. InfraTec wurde 1991 gegründet und verfügt mit eigenen Fertigungs- und Entwicklungskapazitäten mittlerweile über ca. 200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Sensorik werden auf 1.200 m² Reinraumfläche kundenspezifische Komponenten – insbesondere pyroelektrische Infrarotdetektoren – für Kunden in aller Welt gefertigt. Der Geschäftsbereich Infrarotmesstechnik ist in allen Anwendungsfeldern der Thermografie tätig, wobei das Leistungsspektrum vom Verkauf von Thermografiekameras bis hin zur Lieferung von schlüsselfertigen Thermografie-Automationslösungen und Wärmebildsystemen reicht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.