Scannen mit 200 m/sec durch Laserablenksystem UHSS von RAYLASE

Pressemeldung der Firma RAYLASE AG

In der Mikrobearbeitung kommen immer häufiger Ultrakurzpulslaser zum Einsatz. Um die damit verbundenen hohen Laserfrequenzen voll ausschöpfen zu können, werden Scanner mit bisher nicht erreichbaren Ablenkgeschwindigkeiten benötigt.

Diese Lücke schließt RAYLASE mit dem hochinnovativen Ultra-High-Speed-Scanner UHSS. Er scannt mit 200 m/sec um ein Vielfaches schneller als herkömmliche Ablenkeinheiten mit Galvanometer-Scannern. Nur mit dem UHSS von RAYLASE können die gewohnten Arbeitsfelder ultraschnell und hochpräzise bearbeitet werden. So ist es zum Beispiel mit einer F-Theta Optik der Brennweite f = 254 mm möglich, ein Feld von 160 x 160 mm zu scannen.

Damit lassen sich neue Anwendungsgebiete mit Ultrakurzpulslasern erschließen. Perforieren, Schneiden und Ritzen sind in einer bisher ungeahnten Geschwindigkeit möglich. Hohe Zeitersparnis und damit auch eine enorme Kosteneinsparung in der Fertigung sind die entscheidenden Vorteile. So benötigt der UHSS für die Öffnung der Passivierungsschicht eines Solarwafers nur 0,3 bis 0,6 Sekunden anstatt bisher 2 bis 4 Sekunden. RAYLASE sieht weitere Anwendungsmöglichkeiten des UHSS mit UKP-Lasern bei Applikationen mit hohem Füllgrad.

Die hohen Ablenkgeschwindigkeiten des UHSS werden ermöglicht durch die Kombination eines hochpräzisen Polygons mit zwei Galvanometer-Scannern mit extrem niedriger Drift. Der Polygon-Scanner gewährleistet die enorme Geschwindigkeit in seiner Scanrichtung. Ein Galvanometer-Scanner dient zur Korrektur in Polygonscanrichtung, während der zweite Galvanometer-Scanner die zweite Scanrichtung realisiert und dabei gleichzeitig Feldverzerrungen korrigiert. Bezogen auf ein 160-er Feld kann der UHSS in den 4 Geschwindigkeiten 70, 100, 147 und 200 m/sec betrieben werden. Mit einer Eingangsapertur von 15 mm werden bei einer Wellenlänge von 532 nm Spotgrößen von circa 30 µm erzielt. Die Ansteuerung des Scankopfs und des Lasers erfolgt digital durch eine spezielle UHSS Kontrolleinheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAYLASE AG
Argelsrieder Feld 2+4
82234 Wessling
Telefon: +49 (8153) 8898-0
Telefax: +49 (8153) 8898-10
http://www.raylase.de

RAYLASE ist weltweiter Marktführer im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Galvanometer-Scanner basierten Komponenten und Submodulen zur Ablenkung, Modulation und Überwachung von Laserstrahlen. RAYLASE ist ISO 9001 zertifiziert und ergänzt sein Angebot um kundenspezifische Lösungen und Submodule, um individuelle Anforderungen punktgenau erfüllen zu können. RAYLASE ist ein global agierendes Unternehmen mit einer eigenen Tochtergesellschaft in China und weltweit verteilten Service Zentren - beispielsweise in Brasilien und Russland. Diese Service Zentren können alle RAYLASE Produkte warten und reparieren. Internationale Vertriebspartner kombinieren Know-how und lokale Marktkenntnis. Weitere Informationen finden Sie unter www.RAYLASE.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.