Weniger Kabel, mehr Flexibilität!

SMARTEK Vision Giganetix Series jetzt mit Power over Ethernet

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Kabel sind teuer, Kabel benötigen Platz, Kabel sind Fehlerquellen. Power over Ethernet (PoE) ist ein technologischer Standard, der die Stromversorgung von Ethernet-Komponenten über das Datenkabel ermöglicht. Die speziell für den industriellen Einsatz entwickelten Gigabit-Ethernet (GigE) Kameras von SMARTEK Vision unterstützen ab sofort diesen Standard und können daher mit dem Anschluss von nur einem Kabel betrieben werden, da die Leitung zur Stromversorgung nicht mehr benötigt wird.

Die besonders kosteneffizienten Matrixkameras des kroatischen Machine Vision Experten erlauben weiterhin die Stromversorgung mit 10-24V über ihren GPIO Port. Mit der Weiterentwicklung des internen Netzteils bleiben die kompakten Maße (35x35x48mm) der Giganetix Kameragehäuse unangetastet, wodurch eine nahtlose integration auch in bestehende Systeme garantiert werden kann – das bekannten Verhalten der Kameras bleiben vollständig erhalten. Zudem reduziert im Betrieb mit PoE der geringe Verkabelungsaufwand in platzkritischen Systemen wie z.B. Schleppketten die Installations- und Wartungskosten deutlich. Der Verpolungsschutz am externen Spannungseingang wurde erweitert und für eine bessere Zugänglichkeit wurde die Orientierung des RJ45 Netzwerksteckers um 180° gedreht.

Dr. Ronald Müller von SMARTEK Vision Exklusivdistributor FRAMOS: „Mit Power over Ethernet antwortet SMARTEK Vision auf die hohen Flexibilitäts- und Platzanforderungen vor allem aus Asien. Für Kunden vereinfacht PoE die Adaptierbarkeit der Giganetix Kameras in verschiedenste Industrieapplikationen und ermöglicht die Anpassung an die individuellen Systemanforderungen zu einem sehr effektiven Preis. Mit der 3-Jahres-Garantie bietet SMARTEK Vision jedem Kunden ein zählbares Qualitäts- und Serviceversprechen und steht für hohe Ausfallsicherheit.“

Neben PoE sind die Giganetix Kameras von SMARTEK Vision mit 17 CCD- und CMOS Sensoren von Sony, Aptina oder Truesense Imaging von VGA bis zu 10MP erhältlich. Dank der extrem niedrigen Aufnahmelatenz, programmierbaren Belichtungszeiten, sehr geringem thermischen Rauschen, Binning und Partial Scan zur Bildratenerhöhung sowie voller GigE® und Gen(i)Cam® Kompatibilität erfüllen die Giganetix Kameras die Anforderungen anspruchsvoller Industriekunden. Das kompakte und robuste Gehäuse hat eine exzellente Schock- und Vibrationsresistenz und lässt sich optimal in bestehende Bildverarbeitungssysteme integrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com



Dateianlagen:
    • SMARTEK Vision Giganetix jetzt mit Power over Ethernet
FRAMOS ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Bildverarbeitung als innovativer und kompetenter Partner der Industrie tätig. Neben unserem umfassenden Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, wie Bildsensoren, Companion Chips, Kameras, Optiken, Beleuchtungen und weiterem Zubehör unterstützen wir unsere Kunden mit vielfältigen Entwicklungsdienstleistungen, von der kurzfristigen Lösung von komplexen Detailfragen bis zur marktreifen Entwicklung von kompletten Systemen. Auf dieser Basis suchen oder entwickeln wir Lösungen für die Herausforderungen in der modernen Bildverarbeitung, damit unsere Kunden sich voll auf den Ausbau ihres Wettbewerbsvorteils konzentrieren können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.