Die Standardserie der Ionen-Laser, Lexel™, bietet hohe CW-Ausgangsleistungen: bis zu 200 mW bei 257 nm. Dies erfolgt durch die Intra-Cavity-Frequenzverdopplung (SHG) der fundamentalen Wellenlänge eines Argon-Lasers. Durch das gefaltete 3-Spiegel-Design bleibt die hohe Qualität des TEMoo-Profils auch im tiefen UV-Bereich erhalten.
Je nach Konfiguration können mehrere Wellenlängen (bis zu 20 Linien) im sichtbaren, UV- sowie tiefen UV-Bereich zwischen 568,2 nm und 229 nm erreicht werden. Das Wechseln zwischen SHG-Betrieb und der fundamentalen Wellenlänge erfolgt einfach und unkompliziert.
Diese Laser werden üblicherweise in der Herstellung von Faser-Bragg-Gittern (FBG), der Raman-Spektroskopie, der Proteinforschung, der Lithographie und vielen weiteren Anwendungen in der Halbleiterproduktion eingesetzt. AMS Technologies vertreibt die frequenzverdoppelten Ionen-Laser von Cambridge Laser Laboratories.
Besuchen Sie www.amstechnologies.com für weitere Informationen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMS Technologies AG
Fraunhoferstrasse 22
82152 Martinsried
Telefon: +49 (89) 89577-0
Telefax: +49 (89) 89577-199
http://www.amstechnologies.com
Ansprechpartner:
Jan Brubacher
Manager
+49 (89) 89577-173
Dateianlagen:
Comments are closed.