ATEX-Schutz der neuen Generation für den Staub- und Gasbereich

Fachgebiet: Positionssensorik

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Robuste Ganzmetall- und Kunststoffgehäuse zeichnen die neuen induktiven und kapazitiven ATEX-Kategorie 3-Sensoren der ifm electronic aus. Deren besondere mechanische Festigkeit gewährt eine hohe Anlagensicherheit. Der Anschluss an die Anlagensteuerung erfolgt direkt ohne Trennschaltverstärker mittels Klemmen oder Steckverbindungen. Die gut sichtbare LED-Schaltzustandsanzeige sorgt für eine optimale Ablesbarkeit.

Maximaler Schutz bei höchsten Anforderungen

Der Staub- und Gas-Ex-Bereich stellt hohe Anforderungen an alle Betriebsmittel, die in Normen festgelegt sind. Bei den Sensoren muss durch spezielle Konstruktionen und Prüfverfahren der Ausschluss einer Gefährdung erfolgen. Ausgewählte Materialien oder konstruktive Auslegungen stellen sicher, dass auch im Langzeiteinsatz die Sicherheit vor zündender Energie (z. B. heiße Oberflächen) gewährleistet ist. Die Anlagensicherheit ist somit deutlich erhöht.

Umfassendes Produktangebot

ifm bietet ein umfassendes Sortiment induktiver und kapazitiver Sensoren für die Kategorien 1, 2 und 3 an. Ganzmetallsensoren, Kunststoffsensoren oder Sensoren mit Kunststoffschutzkappen sind je nach Anwendung nach dem neusten Stand der ATEX-Normen erhältlich. Steckerausführungen bieten in Verbindung mit ifm-ecolink-Steckverbindern (mit ATEX-Zulassungen) eine perfekte Ex-Schutz-Lösung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Dateianlagen:
    • Neue Generation induktiver und kapazitiver Sensoren für den Ex-Bereich


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.