TraffiPole, ein neues Gehäusesystem für mehr Nachhaltigkeit und Emissionsreduktion in der Verkehrsüberwachung, hat den renommierten Intertraffic Green Globe Award gewonnen
TraffiPole wurde aus insgesamt 80 Bewerbungen von der unabhängigen, internationalen Intertraffic-Jury, die sich aus Experten aus den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit, Verkehrsmanagement, Parken und intelligente Mobilität zusammensetzt, als Gewinner des Intertraffic Green Globe Award ausgewählt.
Während der Eröffnung der weltweit wichtigsten Messe für Mobilitätslösungen wurden die Gewinner der drei Kategorien „Green Globe“, „Inspiration“ und „User Experience“ bekannt gegeben und ausgezeichnet. Damit wurden die Bemühungen um Nachhaltigkeit, die praktische Umsetzung neuer Lösungen und die Verbesserung der Nutzererfahrung – die wichtigsten Antriebskräfte der Branche – gewürdigt.
Jenoptik stellt TraffiPole auf der Intertraffic zusammen mit vielen anderen Produktinnovationen und intelligenten Mobilitätslösungen auf dem Stand 01.416 vom 29. März bis 1. April 2022 in der RAI Amsterdam aus.
Innovatives Design und nachhaltige Lösung
Das neue TraffiPole-Klimagehäuse wurde entwickelt, um sowohl hohe Design- als auch Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen. „TraffiPole fügt sich sehr gut in ein modernes Stadtbild ein und ermöglicht sowohl einen kostengünstigen Betrieb als auch eine energieeffiziente Kühlung der eingebauten elektronischen Komponenten“, so Tobias Deubel, VP Global Sales der Jenoptik-Divison Light & Safety. Das obere ovale Segment beherbergt das Messsystem mit Kamera und Sensor zur Überwachung von Geschwindigkeit und Rotlichtverstößen.
Das hochfunktionale doppelwandige Design von TraffiPole ermöglicht eine effiziente Luftzirkulation, sodass selbst in sehr heißen Klimazonen keine Klimaanlage erforderlich ist. Danuta Eberle, VP Global Sales, Service und Strategie der Jenoptik-Divsion Light & Safety, erklärt: „Dieses spezielle Design hilft, den Stromverbrauch deutlich zu senken und damit den CO2-Ausstoß um bis zu 1,74 Tonnen pro Jahr zu reduzieren. Darüber hinaus besteht TraffiPole vollständig aus recycelbarem Aluminium.“
Der TraffiPole wurde bereits vom Rat für Formgebung für sein innovatives und funktionales Design ausgezeichnet und erhielt eine Special Mention beim German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design/Public Design sowie eine Special Mention beim ABC Design Award in der Produktkategorie „Mobilität und Innovation“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com
Ansprechpartner:
Leslie Iltgen
Investor Relations & Corporate Communications
+49 (3641) 65-2255
Comments are closed.