Neue Wellenlängenmessgeräte für den Breitbandbereich 700 – 1650 nm

Pressemeldung der Firma MG Optical Solutions GmbH
BRISTOL 238A fasergekoppeltes Wellenlängenmessgerät


Bristol Instruments führt neue optische Wellenlängenmessgeräte der Serie 238 ein. Diese Systeme sind für die hochpräzise Wellenlängencharakterisierung konzipiert, um durchstimmbare Transmitter-Laser, DFB-Laser und VCSELs zu messen. Anwendungen finden sich beispielsweise in den Bereichen faseroptische Kommunikation, Datenspeicherung und 3D-Sensorik.

Die Serie 238 verfügt über einen breiten Einsatzbereich von 700 bis 1650 nm. Das Modell 238A bietet eine präzise Wellenlängengenauigkeit von ± 0,3 pm. Ist das Budget beschränkt, empfehlen wir das Modell 238B, mit einer Genauigkeit von ± 1,0 pm. Beide Modelle verfügen über eine kontinuierliche Kalibrierung mittels integriertem und absoluten Laserwellenlängenstandard.  Ein robustes opto-mechanisches Design sorgt für langfristig zuverlässigen Betrieb, der zusätzlich durch eine in der Branche außergewöhnliche fünfjährige Gewährleistung abgedeckt wird.

Applikationen:

Wellenlängenmessung

Datenspeicherung

Faseroptische Kommunikation

3D Sensorik

Stichworte:

Wellenlängenmessgeräte 700 – 1650 nm

Tunable transmitters

DFB Laser

VCSEL



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MG Optical Solutions GmbH
Hauptstr. 35c
86922 Eresing (DE)
Telefon: +49 (8193) 212610
Telefax: +49 (8193) 996232
http://www.MGOpticalSolutions.com

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Stangassinger
+4988065033109



Dateianlagen:
    • BRISTOL 238A fasergekoppeltes Wellenlängenmessgerät
Tätigkeitsfeld der MG Optical Solutions GmbH ist der Vertrieb und der Service opto-elektronischer Systeme und Komponenten vornehmlich ausländischer Lieferanten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir stehen für kommerziell interessante und technisch zuverlässige Lösungen, kompetente Beratung und einem umfassenden persönlichen Service. Näheres erfahren Sie unter http://www.mgopticalsolutions.com. Über BRISTOL Instruments: Seit der Gründung im Jahre 2005 fokussiert sich Bristol Instruments auf das Entwickeln und Produzieren von höchst präzisen Interferometern. Bristol Instruments bietet eine Vielfalt an optischen Interferometer Produkten zur Bestimmung von Laser-Wellenlängen und zur Charakterisierung von Laser-Spektren. Bristol Instruments hat ihren Hauptsitz in Victor, New York. Weitere Informationen finden Sie unter www.bristol-inst.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.