IDS NXT ocean: mehrere neuronale Netze für mehrere ROI in einem Bild einsetzen

Softwareupdate mit neuen Features und Probemonat für die KI-Trainingssoftware

Pressemeldung der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH
Industrial cameras with artificial intelligence


Nutzern des All-in-One Embedded-Vision-Systems IDS NXT ocean stehen ab sofort eine ganze Reihe neuer Features zur Verfügung. Dazu gehören Multi-ROI („Region Of Interest“) für KI-basierte Objektdetektion und die Möglichkeit, per Vision App verschiedene neuronale Netze für verschiedene ROIs in einem Bild zu nutzen. Dazu kommen Binning, Linescan-Mode sowie Performance- und Konfigurations-Verbesserungen. Neukunden können außerdem frei wählen, ob sie die Trainingssoftware IDS NXT lighthouse wie bisher von IDS angeboten auf AWS oder nun auch per Microsoft Azure Cloud nutzen wollen.

Mit den Microsoft Azure Cloud-Services unterstützt IDS Imaging Development Systems neben AWS nun einen weiteren Hoster für die KI-Trainingssoftware IDS NXT lighthouse. Das Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, die aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht mit AWS arbeiten dürfen. Der Funktions- und Leistungsumfang und die Bedienung der Trainingssoftware ist bei beiden Hostern dieselbe. Statt eine eigene Entwicklungsumgebung einzurichten, können Anwender in IDS NXT lighthouse direkt mit dem Trainieren des eigenen neuronalen Netzes beginnen – selbst ohne Vorkenntnisse in Deep Learning oder Kameraprogrammierung. Das umfasst drei wesentliche Schritte: Beispielbilder hochladen, die Bilder labeln und anschließend das vollautomatische Training starten. Das erzeugte Netz ist ist für den Einsatz mit IDS NXT Industriekameras optimiert.

Kostenloser IDS NXT lighthouse Probemonat für alle Kunden

Wie einfach und komfortabel ist das Tool tatsächlich? Davon können sich Interessierte nun selbst ein Bild machen. Das Unternehmen ermöglicht es allen Kunden, einen kostenlosen Probemonat zu aktivieren und IDS NXT lighthouse ausgiebig zu testen. Für die Aktivierung der vollwertigen Testlizenz ist kein Vertriebskontakt erforderlich. Alles, was sie tun müssen, ist sich mit ihrem IDS-Benutzerkonto bei IDS NXT lighthouse zu registrieren (https://ids-lighthouse.ai/login) und während des Vorgangs die entsprechende Option auszuwählen. Der Lizenz-Schlüssel ist automatisch hinterlegt.

Das aktuelle Software-Release läutet darüber hinaus einen neuen, regelmäßigen Zyklus für Funktions-Updates ein. Künftig wird das Unternehmen etwa alle drei bis vier Monate neue Features veröffentlichen, die das IDS NXT System weiter verbessern und den Kunden noch mehr Gestaltungsspielraum für ihre Bildverarbeitungsanwendungen ermöglichen. Das nächste, ebenfalls kostenlose Update, ist für April vorgesehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 10
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de

Ansprechpartner:
Claudia Kirsch
Redakteurin Produktkommunikation
+49 (7134) 96196-158



Dateianlagen:
    • Industrial cameras with artificial intelligence
    • IDS Softwareupdate: multi ROI with different CNNs
Der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH entwickelt modulare Konzepte leistungsstarker, besonders leicht zu handhabender USB, GigE und 3D Kameras mit großer Sensor- und Variantenvielfalt. Das nahezu unbegrenzte Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedenste nicht-industrielle sowie industrielle Branchen des Geräte-, Anlagen- und Maschinenbaus. Neben den erfolgreichen CMOS-Kameras hat das Unternehmen Vision App-basierte, intelligente Kameras im Portfolio. Die Bildverarbeitungsplattform IDS NXT ist frei programmierbar und extrem wandlungsfähig. Seit der Gründung 1997 als Zwei-Mann-Unternehmen hat sich IDS zu einem unabhängigen, ISO-zertifizierten Familienunternehmen mit mehr als 330 Mitarbeitern weiterentwickelt. Der Hauptsitz in Obersulm, Baden-Württemberg, ist sowohl Entwicklungs- als auch Produktionsstandort. Mit Niederlassungen in den USA, Japan, Südkorea und UK sowie weiteren Repräsentanzen ist IDS international vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.