Der Industrieverband AIM-D unterstützt jedes Jahr die Aktualisierung des AIDC-Reports (Autor: Heinrich Oehlmann, Eurodata Council), der Einblicke in die Standardisierung auf internationalem Niveau gibt sowie Entwicklungen optimierter AIDC-Lösungen zeigt und Tipps zur unverwechselbaren Kennzeichnung und Identifikation gibt. Hintergrund des AIDC-Report 2020 sind neben den Aktivitäten internationaler Standardisierungsgremien die Aktivitäten der AIDC-Branche, also nicht zuletzt der AIM-Mitglieder, die Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für automatische Identifikation (AutoID / AIDC) und mobile Systeme in diesen Technologiefeldern bieten: Optical Readable Media (Barcodes, zweidimensionale (2D) Codes etc.), RFID*, NFC*, RTLS* und industrielle Sensorik. Darüber hinaus stehen u.a. Themenkomplexe wie „AutoID & Security“, „Interoperabilität“ (OPC UA), „Energy Harvesting“, „AutoID & KI“ und „AutoID & Robotik“ auf der Agenda des weltweit vertretenen Technologieverbandes.
AIDC-Report 2020
AIDC (Automatische Identifikation und Datenerfassung) ist nicht nur ein Technologien-Bündel; AIDC ist eine Methode, Materialflussläufe und Versorgungsketten z.B. in Produktion, und Logistik zu steuern, zu sichern und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten – und als Enabling Technologies für das IoT / IIoT stehen die AIDC-Technologien ebenfalls zur maßgeblich Verfügung.
Der AIDC-Report 2020 informiert über die aktuellen normativen Entwicklungen der AIDC-Technologien von Barcode bis RFID und deren Anwendungen. Diese Ausgabe konzentriert sich auf die Plenarsitzungen ISO / IEC JTC 1 / SC 31, berichtet aber auch über Highlights zu Anwendungen z.B. in Industrie und Gesundheitswesen sowie in der Automobil- und Eisenbahnbranche.
Ausgewählte Highlights
Barcode testing: DPM Quality (DIS), performance testing (CD)
New barcode symbologies: Han Xin (DIS), DMRE (IS), rMQR (DIS), JAB (CD), Digimarc (info)
Application Identifiers/Data Identifiers (IS), Digital Signature (IS)
RFID Symbol revision, AIM Tag-ID authority, new standards on channel cryptography
Product tagging for the supply chain now with 8-bit, UTF-8 and DigSig
Interessierte finden den AIDC-Report 2020 im AIM-Download-Center im Internet. Weitere Infos: info@aim-d.de und heinrich.oehlmann@e-d-c.info
* Abkürzungen: RFID: Radiofrequenz-Identifikation; NFC: Near Field Communication; RTLS: Real-Time Locating Systems; ORM: Optical Readable Media (Barcode, 2D Code, OCR u.a.); QR: Quick Response Code; OCR: Optical Code Recognition.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AIM-D e.V.
Richard-Weber-Str. 29
68623 Lampertheim
Telefon: +49 (6206) 13177
Telefax: +49 (6206) 13173
http://www.aim-d.de
Ansprechpartner:
Peter Altes
Geschäftsführer
Comments are closed.